Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Fragen rund um das A5 Verdeck

Cabriozentrum

Re: Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Beitragvon Tazzy » So Okt 20, 2024 15:00

War dann heute bei Andi in Krefeld. Was soll ich sagen alles geht wieder. Besten Dank für den schnellen Service. Top.
Gruß Jürgen
Stay heavy. [smilie=rock.gif]
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Tazzy
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Jul 13, 2024 14:12
Wohnort: Floßdorf
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 240 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Beitragvon Robbi89 » So Okt 20, 2024 15:36

Tazzy hat geschrieben:War dann heute bei Andi in Krefeld.

Cool, ich auch. 😅
Benutzeravatar
Robbi89
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo Dez 07, 2020 23:02
Wohnort: 80333 München
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Beitragvon peteraretz » Mi Mär 19, 2025 14:34

Hi,
der oder die Fehler sind behoben. Das Verdeck funktioniert wieder.
Zur Historie, hatte in der zweiten Jahreshälfte im letzten Jahr nicht die Zeit mich um die Fehler zu kümmern.
Angefangen hat es vor ca. 1 1/2 Jahren, als das Verdeck sich beim Schließen nicht mehr komplett abgesenkt hat. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurde das Relais an der Hydraulikpumpe angezeigt. Dann ging es wieder, manchmal erst nach dem zweiten oder dritten Versuch.
Im letzten Jahr ist ein weiterer Fehler hinzugekommen, dass sich das Verdeck um ca. 10 cm geöffnet hat, aber dann stehen geblieben ist. Es wurde eine Fehlermeldung ausgelesen, dass ein Sensor am Scheibenrahmen defekt sein soll, was sich aber nicht bewahrheitet hat.
Dies Tege nochmal verschiedene Vorenbeiträge durchgelesen, diesen und "Wirtschaftlicher Totalschden durch defektes Verdeck".
Die beiden Sensoren F202 und F171 bestellt, kosten aktuell € 110,- und € 70,-.
Gestern die beiden Seitenverkleiungen ausgebaut und den F202 gewechselt. Schon beim Entfernen des Gewebebandes den Kabelbruch an beiden Kabeln entdeckt. Danach wollte ich das Verdeck schließen hat aber noch nicht funktioniert.
Heute Morgen den F171 gewechselt. Man konnte erkennnen, dass das Gehäuse gerissen und der Sensor innen korrodiert war. Danach die Hydraulikpumpe, die mal wieder im Wasser gelegen war ausgebaut, geöffnet und gereinigt.
Den Kabelbaum an der Hydraulikpumpe zu den beiden Relais abgeklemmt, die Relais geöffnet, Kontakte gereinigt und geprüft. Die Relais waren in Ordnung. Beim Betrachten des Kabelbaumes ist aufgefallen, dass beim unteren Relaishalter alle Kontakte korrodiert und das Kupfer in den Kabeln schwarz war. Ca. 15 cm abgetrennt, neue Kabel angelötet, die anderen Enden mit Kabelschuhen versorgt und alles wieder eingebaut.
Verdeckt betätigt und siehe da, das Verdeck funktioniert wieder wie es soll.
Jetzt noch den Wassereinbruch im Kofferraum lokalisieren und beheben, den Innenhimmel, der sich von der Verklebung zu zwei Spriegeln verabschiedet hat vernähen, alles wieder zusammenbauen und die Cabriosaison kann für mich losgehen.
[10.gif]
An dieser Stelle ein dickes Lob an Andi. Ohne sein Wissen in den Beiträgen hätte ich das nicht hinbekommen.
S5 2009, Meteorgrau, Interieur Soul/Mustangbraun, Original 20", Eibach Federn, Carbon mit Alcantara
Benutzeravatar
peteraretz
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 95
Bilder: 8
Registriert: Mi Okt 12, 2016 19:41
Wohnort: Heddesheim
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Beitragvon andi1103 » Mi Mär 19, 2025 18:16

Zum Wassereinbruch: schau dir mal dieses Video an. Ich ahbe das jetzt schon einige Male genau so bei A5 B8 gesehen (und natürlich direkt behoben): https://www.youtube.com/watch?v=t2Mgn2cdpqM&t=1s

Andere Ursachen: Abläufe Verdeckkasten vorn links rechts verstopft oder der Kunststoffschlauch sitzt schlecht, Heckscheibe löst sich, Wasser kommt wg. undichter 3. Bremsleuchte über den Kofferraumdeckel rein.

Aber bei BMW kanns schlimmer sein: https://www.youtube.com/watch?v=NtKVI-sjBPs :mrgreen: (Ursache: https://www.youtube.com/watch?v=tYPjR8qThHY [smilie=shocked.gif] ).
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13540
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Beitragvon Beehoover » Fr Mai 02, 2025 18:22

Hallo zusammen,

am Mittoch Abend wurde ich auch zum ersten mal von meinem störrischen Verdeck überrascht. Das Dach war den ganzen Tag auf und als ich es wegen der hexenden Kinder schließen wollte, blieb es kurz vor Schuss einfach stehen (vorne wurde noch verriegelt aber die Heckscheibe blieb unten, so dass der Verdeckkasten nicht geschlossen werden konnte. Ich hab es dann wieder aufgefahren und bin offen nach Hause gefahren und hab es in der Garage noch einmal probiert - hat geklappt. Die nächsten vier mal testweise auch ohne Probleme...

An Donnerstag dann, kurz vor dem Wanderparkplatz wieder versucht beim Ausrollen zu schießen. Ging zwar kopett zu, aber begleitet von einem grauenhaften kurzen Geräuch. Und nen Fehlermeldung im FIS. Vom Geräuch her ist was gerissen oder gebrochen... Weiterhin Fehlermeldung ab 50km/h.

Dann erst mal hier Im Forum gesucht, um zu sehen was ich machen kann. Gestern dann hab ich das Verdeck rückwärts Notentriegelt und geöffnet. Ich habe keinen Defekt an den Seilen oder Befestigungen finden können. Nur der Verdeckkasten war nicht verriegelt. Das hab ich dann gemerkt, als ich den ne halbe Stunde lang versucht habe zu entriegeln ;-)

Ich habe mir ach diesen Sensor 202 angeschaut und das Kalbel ein bisschen massiert. Fühlte sich nicht gebrochen an... Das Klebeband habe ich aber (noch) nicht gelößt um genauer zu schauen. Also nochmal alles rückgebaut und das Verdeck geschlossen. Funktioniert seit dem ohne Probleme... Habs bestimmt schon 10 mal versucht. Das Geräuch kann ich mir nach wie vor nicht erklären.

Habt ihr eine Idee, was das gewesen sein könnte? Eventuell die Verriegelung vom Verdeckkasten? Die war ja nicht geschlossen.

Habt ihr weitere Vorschläge, was ich nun tun soll. Kabelbruch am Sensor 202 soll ja nur die Vorfacelift Modelle betreffen oder?

Vorab schon mal vielen Dank.

Gruß Michael
Benutzeravatar
Beehoover
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Okt 19, 2024 15:12
Wohnort: Hermeskeil
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TDI 190 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Beitragvon andi1103 » Fr Mai 02, 2025 18:52

DAs Geräusch kann ich aus der Ferne auch nicht erklären, aber wenn es ein lauteres knacken war, wird beim Schließen der Verdeckkastenverschuss rechts/links wieder eingerastet sein. Das sind die Teile, die du beim Notschließen an den gelben Hebeln von Hand entriegelst.

Beehoover hat geschrieben:Kabelbruch am Sensor 202 soll ja nur die Vorfacelift Modelle betreffen oder?


Nein, ich hatte mittlerweile auch einige FL mit dem Fehler. Trifft irgendwann alle (außer die "immer geschlossen Fahrer" [smilie=roflmao.gif] ), ist halt Sch***e konstruiert und billig ausgeführt.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13540
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Beitragvon Beehoover » Sa Mai 03, 2025 12:45

Hallo zusammen,

ich hab heute mal das wiederliche Klebeband entfernt und mit die Kabel angeschaut. Sieht meiner Meinung nach gut aus. Ich hab nun für nächste Woche einen Termin um den Fehlerspeicher auszulesen. Dann sehen wir weiter. Das Verdeckt öffnet und schließt nach wie vor ohne Probleme...

Gruß Michael

20250503_124442_.jpg


20250503_124456_.jpg


20250503_124629_.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Beehoover
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa Okt 19, 2024 15:12
Wohnort: Hermeskeil
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TDI 190 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck schließt nicht mehr Audi A5 Cabrio

Beitragvon andi1103 » Sa Mai 03, 2025 17:22

Das sieht noch gut aus. Ich bin mal auf den Fehlerspeichereintrag gespannt. F171 (Schalter für Verdeck abgelegt) und die Mikroschalter im Verdeckkastendeckelverschluss hatte ich auch schon beim FL.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13540
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Das A5 Cabrioverdeck Typ B8

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste