Kennzeichenbeleuchtung LED

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon ZZR-Sascha » Do Apr 01, 2010 14:47

JETZT habe ich Angst... :mrgreen:
Äh...pedl ???? :oops:
Kein Ding, dann haben wir ne Ausrede für unsere Frauen :-)
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Pedl » Do Apr 01, 2010 15:05

Jop :mrgreen: .
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon weber66 » Fr Apr 02, 2010 17:13

Moin @all !

Hab mir mal etwas Zeit genommen und die neue Griffleiste sowie die dazugehörigen BMW- LED-Leuchten von Rudi entsprechend bearbeitet.
Ich habe mich zu meiner ursprünglichen Variante ohne Lastwiderstände mit den original Kennzeichenleuchten entschieden und bin sehr zufrieden. :mrgreen:
Das FIS meckert nicht und die Optik ist echt super . [smilie=rock.gif]
Nicht zu aufdringlich und auffallend, sondern schön dezent und mit Hilfe des Dremels super passend. [smilie=thumbsup.gif]
Noch dazu das E-Prüfzeichen und ich denke, dass damit jeder abgeht. Ich muss eh nächste Woche zum TÜV und habe keinerlei Bedenken.
Der Umbau war wirklich simpel. Am Längsten hat noch das Anpassen der Leuchten in den Griffträger gedauert.
Alles in allem ca. 2 Stunden Arbeit und ein Top-Ergebnis. Ich weiß nicht, wie es bei Euch war, aber ich habe die BMW-Lampen letzlich mit
Acryl- Dichtmasse eingeklebt, da sie in der originalen Fassung nicht gehalten haben. Die Originalleuchten habe ich direkt hinter die Griffleiste
befestigt, wo sie jetzt die Heckklappe von innen ausleuchten können.... :mrgreen: [smilie=roflmao.gif]
Da die Demontage der Verkleidung wirklich ein Kinderspiel ist, habe ich auch keine Sorgen, falls sich mal eine Soffitte verabschiedet.
Wenn mein Bester nicht völlig verdreckt wäre, hätte ich noch ein Bild angehängt. Letztlich gibt es aber eh schon genug von dieser Lösung.
Wer also Ähnliches plant, dem kann ich nur zu "BMW-Variante" raten.

Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1956
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Pedl » So Apr 04, 2010 19:13

Obwohl Ralf es nun nicht mehr brauchen kann, möchte ich hier die Ergebnisse unseres kleinen Ostersonntag-Experiment vorstellen:

Sascha und ich haben mit dem Spezialwerkzeug "Lastpoti" versucht, herauszubekommen, ab welchem Strom, bzw. Widerstand das FIS beim B7 anfängt, zu meckern. Unsere Empfehlung spricht für einen

Widerstand von 27 Ohm / 25 W.

parallel zu den Leuchten. Allerdings unter der einschränkenden Bedingung, dass auf den Sofitten je 3 LEDs mit einem Nennstrom von je 20 mA verbaut sind. Leider hatten wir keine LED-Sofitten ohne Widerstand parat, sonst hätten wir die Empfehlung noch konkretisieren können. Wenn die Aufnahme der LED-Sofitten abweicht, kann es natürlich ein wenig anders aussehen.

Mal eine Bitte an die wenigen B6-Fahrer mit Lowline-Bordnetz-STG und LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung: Bitte messt mal den Strom durch eine Kennzeichenleuchte. Dann können wir die Rechnung hier vervollständigen.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon ZZR-Sascha » So Apr 04, 2010 19:27

Ich habe gerade nochmal geschaut.

Matthias hatte oben schon 33Ohm 25W gepostet.
Dann läge der Strom bei 0,4 A (bei 13,4 V) bzw. 0,35A (bei 11,5V). (Wir hatte ausgemessen [und meinen bisherigen Wissenstand damit bestätigt :mrgreen: ], das das FIS 0,5A benötigt, damit es nicht meckert.)
Zuzüglich dem Strom durch die LEDs könnte das fast ausreichen, damit das FIS nicht meckert (wenn man davon ausgeht, das eine Softitte ca. 60 mA benötigt und 2 dann eben 120mA).
Also 0,4A durch den Widerstand und 0,12 A durch die beiden Softitten sind dann 0,52A (würde das FIS also nicht meckern).
UND
Wenn eine Softitte ausfällt, dann würde trotzdem die Fehlermeldung kommen, trotz Ersatzwiderstand...wäre auch ne Idee, das mal so aufzubauen...
wenngleich es sehr eng an der Grenze liegen wird, das evtl. mal ab und an Fehlermeldungen kommen (aufgrund von Wärmeentwicklung können sich Widerstände auch leicht ändern) ...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon A4Cabrio » Mo Mai 10, 2010 20:16

Hy an alle,

habe mir gerade untige Kennzeichenleuchten für mein B6 Cabrio bestellt.
Hab die Poition +2 Euro Checkwiederstände mitgekauft.

Sie das die richtigen, funktionierenden für mein B6 ?

http://www.hypercolor.de/products/Kennz ... itten.html
Audi A4 Cabrio 1.8 Turbo Modell 2004, KW Variante 1, BBS Sppedline 9x19 ET41 mit 235/35/19 Hankook S01 Evo, Original RS4 Endrohre inkl B7 Diffussor, Xenon-Scheinwerfer, Verdeckmodul, Innenraumbeleuchtung+ Kennzeichenbeleuchtung LED weiß, MP3 Musicinterface von Kufatec,.....
Benutzeravatar
A4Cabrio
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Mai 06, 2010 19:22
Wohnort: Stuttgart

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon sirhenry69 » Di Mai 11, 2010 18:06

Hättest du in diesem Thread ein wenig gelesen, wärest du zu der erkenntnis gekommen das man beim B6 für die Kennzeichenbeleuchtung keine Checkwiderstände braucht.
Gruß Stefan

S4 B7 Tiptronic EZ. 7/2006, Individual Goodwood Green Perleffekt, Exclusiv Leder Cognac, RNS-E mit Bose, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, KW Gewinde Variante 3, 8x18 ET45 RDK mit 235/40R18 Spurplatten 15mm hinten/10mm vorne, Vmax offen, Primäre Geschlechtsmerkmale entfernt

A4 B6 1,8T Multitronic EZ. 2/2003, Ebonyschwarz ->verkauft
Benutzeravatar
sirhenry69
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3941
Bilder: 34
Registriert: Fr Nov 28, 2008 22:02
Wohnort: 47495 Rheinberg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon shorty » Do Jul 01, 2010 20:20

Hallo Leute,
hat jemmand die schon ausprobiert bei seinem B7 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Habe denn Thread überflogen, habe zu denen aber nichts gefunden oder ich bin blind :mrgreen:
Will einfach nicht aufgeben, möchte mir aber nichts basteln. Sonder alte Lampe raus neue Lampe rein und freuen :mrgreen:
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Do Jul 01, 2010 22:09

sieht recht positiv aus, ich würde es an deiner Stelle versuchen, und zurück schicken kannst du sie ja Notfalls immernoch
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon shorty » So Jul 11, 2010 08:44

Habe mich mit dem Verkäufer in verbindung gesetzt. Er meinte es könnte bei manchen B7 zu einer fehlermeldung kommen.
Darauf sagte ich Ihm nach seiner Aussage gehen Sie bei einem B7 ohne probleme.
Kammir gleich mit einem guten Vorschlag. Wenn Sie bei mir nicht ohne Fehlermeldung laufen bekomme ich von Ihnen einen wiederstand Wizard den er auch anbietet für 7,99€ umsonst zugesendet.

Bin mal gespannt wie es jetzt abläuft habe Sie gestern bestellt. Werde euch auf dem laufenden halten ob es funktioniert beim B7.

Gruss Basti
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon need4speed » So Jul 11, 2010 10:25

shorty hat geschrieben:Kammir gleich mit einem guten Vorschlag. Wenn Sie bei mir nicht ohne Fehlermeldung laufen bekomme ich von Ihnen einen wiederstand Wizard


Mit dem richtigen externen Widerstand laufen sie alle ohne Fehlermeldung, das ist doch aber nichts neues.
Bei diesen Universalwiderständen der LED-Verkäufer ("one fits all") wäre ich sehr, sehr vorsichtig. Die sind meist überdimensioniert und werden viel zu heiß.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15133
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon shorty » So Jul 11, 2010 16:10

Ja das sie mit den richtigen wiederstände laufen weiß ich schon. Doch mir geht es ja nur darum das er damit werben tut das seine beim b7 laufen. Bin mal gespannt wenn sie kommen. Bekomme ja auf beide artikel 2jahre garantie. Das mit dem heiß werden behalte ich nach dem einbau auf jeden fall im auge.
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon shorty » So Aug 01, 2010 17:58

So war heute in der Garage und wollte die Led´s verbauen.
Problem eins: Die äusseren Schrauben bekomme ich ohne weiteres nicht auf, sind so gut wie rund.
Wurden bei der letzten inspektion gewechselt. Hätte Sie mir mal lieber besser angesehen. Das wird noch ein besuch beim Freundlichen geben.
Problem zwei: Abdeckung rausgemacht und festgestellt das es da nicht wirklich einen guten Platz für die Wiederstände gibt.
Fazit: Lass es bleiben ist mir zu stressig, falls jemmand interesse an den LED´s und Wiederständen hat bitte PN.

Gruss Basti
Gruß Basti
A4Cabrio,Bj.2008,1.8T,197PS,Ibisweiß,RS4 Spiegelkappen,BN Pipes S4Optik,S4 Diffusor,S-Line,BoseSoundSystem,OpenAir Paket,Leder/Speed Stoff,Hofele Evo Front RS4 Look,Barracuda VoltecT6BlackChromEdelstahl 8*19ET38/235/35,Kenwood DNX7200TMC,BT-300,SmartTopModul USB,S-line Fußmatten,Rs4 Handbremsgriff,RS6MuFuLenkrad,Led Innenraumbeleuchtung,
Benutzeravatar
shorty
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2605
Bilder: 29
Registriert: So Feb 28, 2010 21:11
Wohnort: Kempten
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon Sash » Di Aug 03, 2010 23:47

Habe mir am Sonntag die gleichen LED SMD´s inkl. kostenlosen Widerständen bestellt wie Shorty von LED-Standlichter und hatte sie schon heute im Briefkasten gehabt.
Bei mir fast das gleiche Probelm, die Schrauben der Kennzeichenbeleuchtung saßen sehr fest. Mit etwas Zeit und Ruhe, habe ich sie dennoch heraus geschraubt bekommen.
Leider war es so, dass die Leuchten nur zum "einklicken" waren und man nicht das ganze Gehäusemit den Anschlusskabeln in der Hand hatte um so jeweils links und rechts auf beiden Seiten die Widerstände zwischen klipsen zu können. Somit also erstmal beide Kennzeichenbeleuchtungsgehäuse rausgeschraubt und jeweils die Led Leuchten links und rechts eingesteckt und Gehäuse wieder verschraubt. Kurzer Check: Leuchten-leuchten :mrgreen: Wie nicht anders zu erwarten zeigt das FIS defekte Kennzeichenbeleuchtung an. Also komplette Innenverkleidung der Heckklappe demontiert und siehe da, keine Möglichkeit mal eben an die Kabel der Fassungen zu kommen um die Widerstände zwischen zu klemmen! Also 4X die schrauben gelöst für die Griffleiste um diese wo die Gehäuse drin sitzen zu entnehmen um endlich an die Kabel zu kommen. Dies ging auch wieder nicht, weil das Heckklappenschloss mit drin sitzt. Nach langem hin und her habe ich erst einmal wieder alles zusammengebaut und habe mir hier mal die Anleitung rausgesucht um die Griffleiste zu demontieren. Mache mich die Tage nochmal ran und baue die Widerstände per Quetschklemmen ein. Hoffe die Temperaturprobleme der Widerstände sind nur ein Gerücht :/
Ein Foto vom eingebauten Zustand gibts trotzdem schon einmal :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A4-B7 Cabriolet 3.0TDI Full House,IBISWEIß-Leder/Verdeck Beige, Deutsche Auslieferung!
Miami-Edition :-)
-Verkauft-
New: A5 Cabrio 2.0 TFSI, S-Tronic, Teakbraun - Leder/Verdeck - Beige/Braun
-----------------------------------------S-Line--------------------------------------------
Benutzeravatar
Sash
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 63
Bilder: 6
Registriert: Mi Mär 17, 2010 23:03
Wohnort: 38102 Braunschweig
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kennzeichenbeleuchtung LED

Beitragvon need4speed » Mi Aug 04, 2010 04:41

Sash hat geschrieben:Hoffe die Temperaturprobleme der Widerstände sind nur ein Gerücht


Sind sie leider nicht. Ich würde da sehr genau aufpassen wo du sie verbaust und danach auch mal im Betrieb eine Temperaturmessung vornehmen.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15133
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste