Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

alles was das Verdeck betrifft hier z.B. Reinigung, Fehlfunktion ect.

Cabriozentrum

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriojo » Mi Apr 15, 2015 00:26

Moin zusammen,

soo nun habe ich etwa 3-4Stunden gelesen hier.... und diverses ausgedruckt.
Das Verdeck streikt auch nach kurzer Bewegung und verharrt in ca. 5-8cm bis es wieder geschlossen wird.
ist vermutlich der Motor da es beim Testen keinen Mucks macht!..

werde berichten

Danke schon mal für die Beiträge und Hilfe!
Jo
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriojo » Mi Apr 15, 2015 08:11

Moin zusammen,
nur mal am Rande was man so für Pfusch vorfindet....
011-1200.jpg


und was meine Bekannter gestern noch ausgelesen hat
018-1200.jpg


Gruß
Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon andi1103 » Mi Apr 15, 2015 08:32

cabriojo hat geschrieben:nur mal am Rande was man so für Pfusch vorfindet....

Sieht nach einem "fachmännischen" Verdeckmodul-Einbau aus. War es wenigstens vernünftig isoliert.

cabriojo hat geschrieben:und was meine Bekannter gestern noch ausgelesen hat

Sieht nach E-Motor Hydraulikpumpe aus, der 03245 ist typisch dafür. Der 01997 ist ein Folgefehler beim öffnen, weil er dieses Signal als nächstes erwartet und es nicht kommt.

Versorgungsspannungsfehler steht immer drin wenn die Spannung am Verdeckstg. 11,5V unterschreitet, es kommt dann auch im FIS: "Verdeckbetätigung nicht möglich".
B6 1.8T LPG brillantschwarz
B7 3.0TDI delfingrau
A5 3.0TDI phantomschwarz
A5 FL shirazrot met

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara mit Nackenföhn, ACC, LA, MMI high...
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Side-assist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 KWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriojo » Mi Apr 15, 2015 08:36

Moin Andi,
NEIN!
das habe ich so hinter der Verkleidung vorgefunden!
Mach mich gleich mal dran und demontiere die VErkleidung... Vor 2 Wochen noch dran gewesen weil der Motor der Tankdeckelverrriegelung RUNERGEFALLEN war!!

Grüße
Jo
015-1200.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriojo » Mi Apr 15, 2015 09:39

so, kleines Update
Am Motor angeklopft- und siehe da- 2-3 mal funzte es plötzlich!
..dann wieder nicht.........anplopfen- und es funktionierte!
Ist also definitiv der Motor....

jetzt mal reinschauen.....

gruss
jo
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriojo » Mi Apr 15, 2015 16:48

soo, Wetter genutzt und gleich Motor "gangbar" gemacht...

so sah der vorher aus
012-1200.jpg


nach dem Reinigen dann so
016-1200.jpg


ein paar Teile der Kohlen habe ich auch gefunden... denek die halten nicht mehr lang...... :-(
014-1200.jpg


und das neue Modul auch gleich ordentlich verbaut... :-)
023-1200.jpg


Vorerst funktioniert alles bestens!

Vielen Dank nochmals für die tolle Hilfe hier im Forum! Wenn man es kann lohnt die Arbeit!
Grüße
Jo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon andi1103 » Mi Apr 15, 2015 17:31

Hoffentlich hält es, ich treib da mehr Aufwand, was das gangbar machen der Kohlen angeht. Den Kollektor reinige ich auch immer mit, aber das ist nicht die Ursache.

Hast du die Halter der Kohlen etwas auseinander gebogen um den Kohlen einen Tick mehr Spiel zu verpassen? Ein User hat das mal an einem neuen Motor (aktuelle Teilenummer) nachgemessen und die haben jetzt so ca. 0,3mm seitliches Spiel.
B6 1.8T LPG brillantschwarz
B7 3.0TDI delfingrau
A5 3.0TDI phantomschwarz
A5 FL shirazrot met

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara mit Nackenföhn, ACC, LA, MMI high...
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Side-assist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 KWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriojo » Mi Apr 15, 2015 17:54

Zitat entfernt!!!

Hi Andi,
ja ich hoffe auch das es hält- werde aber vorsorglich einen neuen oder anderen besorgen...

Ja die Halter der Kohlen habe ich etwas aufgebogen.

Güße
Jo
Benutzeravatar
cabriojo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 106
Registriert: Do Feb 20, 2014 00:04
Wohnort: Gernsheim
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 3.0 TDI 233 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon fossi1961 » Di Mai 05, 2015 19:44

Habe mir ja am Wochenende einen Cabrio zugelegt ,der verdeck Kasten ist ja auch defekt ,und das Dach geht auch nur 8 cm auf :(
Heute habe ich mit dem Hammer zwei mal auf den Motor geschlagen und das Dach geht wieder [smilie=icon_wink.gif]
Den Verdeck Kasten habe ich mal Komplett ausgebaucht und den Schalter überbrückt
Mal sehen was so ein Kasten so kostet [smilie=cry.gif]
Grüße Bernd
Benutzeravatar
fossi1961
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 4
Bilder: 2
Registriert: So Mai 03, 2015 09:35
Wohnort: Klingenberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon fossi1961 » Do Mai 14, 2015 06:58

Hallo
Ich lass den Verdeck Kasten erst mal raus ,brauch ich nicht
Verdeck geht immer noch schön auf und zu ,werde im Winter mal den Motor zerlegen und reinigen ,

Wünsche allen einen schönen Vatertag

Grüße Bernd
Benutzeravatar
fossi1961
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 4
Bilder: 2
Registriert: So Mai 03, 2015 09:35
Wohnort: Klingenberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon Lacki » So Mai 31, 2015 15:19

Hallo,

ich bin heute mal dazu gekommen auch meinen E-Motor zu untersuchen und nun hätte ich noch drei Fragen.
Da mir beim Ausbau eine geringe Menge Hydraulikflüssigkeit ausgelaufen ist und nun der Flüssigkeitsstand genau auf Minimum steht bin ich mir unsicher ob ich Funktion des Verdecks so testen kann oder erst noch auffüllen sollte.
Dann wollte ich noch Fragen welche Hüdraulikflüssigkeit ihr empfehlt. (Nur originale von VAG)?
Und die letzte Frage ist ob ich das Verdeck auch mit eingetragenem Fehler im Fehlerspeicher testen kann? (Verdeckleuchte blinkt 10x)
Habe leider nicht die Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen.
Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus.

Gruß Markus
Audi A4 Cabrio 3,0 V6 Multitronic, Baujahr 2002, silber, Leder blau, Bose, Navi Plus RNS-D, PDC, AHK, Xenon und diverse andere Nettigkeiten :-)
Benutzeravatar
Lacki
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 44
Bilder: 10
Registriert: Di Sep 14, 2010 06:13
Wohnort: Siegen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon Lacki » Mo Jun 01, 2015 20:34

Hallo,
das Problem mit dem Verdeck ist gelöst wobei ich nicht ganz sicher bin woran es nun gelegen hat.
Habe mir das Öl von Audi besorgt ( G004000M2 ) und nach etwas betteln hat mir ein Mechaniker noch den Fehlerspeicher gelöscht.
Eingetragen war : unplausibles Signal. [smilie=confused-smiley-013.gif]
Habe dann bei geöffnetem Verdeck den Ölstand auf max. gefüllt und nun funktioniert alles wieder problemlos! :mrgreen:
Freue mich schon auf die nächsten Tage. Soll ja warm werden!

Gruß Markus
Audi A4 Cabrio 3,0 V6 Multitronic, Baujahr 2002, silber, Leder blau, Bose, Navi Plus RNS-D, PDC, AHK, Xenon und diverse andere Nettigkeiten :-)
Benutzeravatar
Lacki
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 44
Bilder: 10
Registriert: Di Sep 14, 2010 06:13
Wohnort: Siegen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon Blaudi » Di Jun 02, 2015 11:00

[smilie=thumbsup.gif] schön zu hören - äh: lesen :mrgreen:
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6633
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon andi1103 » Mo Jun 08, 2015 19:05

...und weiter gehts [smilie=bluerant.gif]

Am Wochenende war der nächste E-Motor fällig, der ging diesmal nach Much zu Franks (Audire) Nachbarn. Scheint eine echte Schwachstelle beim B7 zu sein [smilie=thumbsdown.gif]
Damit hab ich bis jetzt 8 gebrauchte und einen neuen Motor verbaut. Bis jetzt laufen auch noch alle [smilie=pray.gif] .
B6 1.8T LPG brillantschwarz
B7 3.0TDI delfingrau
A5 3.0TDI phantomschwarz
A5 FL shirazrot met

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara mit Nackenföhn, ACC, LA, MMI high...
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Side-assist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 KWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck öffnet nur ca. 8-10 cm...

Beitragvon cabriomaus » Di Jun 09, 2015 08:51

Hallo,

auch bei meinem Cabrio taucht dieser Fehler seit Beendigung der Winterpause sporadisch auf.
Wenn ich die Taste betätige, fahren brav die Fenster runter und das Dach wird entriegelt und beginnt sich zu öffnen und stoppt nach ein paar Zentimeter (eigentlich dann, wenn hinten die Verdeckklappe aufgehen sollte). Beim ersten Mal, als der Fehler auftauchte, kam die Meldung, der Verdeckkasten wäre nicht geöffnet (war er aber!) und nach dem ich den Kasten zwei/dreimal hoch- und runtergeklappt habe und es wieder versucht habe, konnte ich das Dach komplett aufmachen...

Als ich es aber wieder schliessen wollte, passierte das gleich in umgekehrter Reihenfolge: Fenster runter und Verdeckklappe geht einen Spalt auf und Schluss!. Ich habe dann wieder alles zurückgepfiffen (also in den Ausgangszustand "Dach offen" gebracht, was problemlos geht) und dann Motor ausgeschaltet, Schlüssel raus und abgesperrt. Nach kurzer Wartezeit wieder gestartet und einen neuen Versuch gewagt, dieses Mal konnte ich das Dach wieder komplett und ohne Mucken schliessen..

Dann hat es ein paar Tage funktioniert und plötzlich konnte ich es wieder nicht öffnen. Dieses Mal hat der Trick mit Verdeckkasten und Ausschalten/Abschliessen nichts gebracht. Bis ich dann den Kofferraum mal auf und zugemacht habe. Dann ging es wieder und ich durfte nach der Ausfahrt das Dach auch wieder schliessen...

Wieder ein paar Tage später, trat der gleiche Fehler auf. Dieses Mal hatte ich nur die Zündung an und der Motor lief nicht. Mehrere Male erfolglos probiert, Fahrzeug komplett ausgeschalten, etwas gewartet, wieder rein, Motor an und schwuppdiwupp das Dach ging komplett auf...aha, dachte ich, Batterie ist auch ein Thema. Die wurde mir nämlich beim letzten Service schon vom Servicemann madig gemacht, weil sie so alt ist. Aber da ich bisher keine Probleme hatte (selbst nach langer Standzeit), wollte ich die noch nicht tauschen.

Also immer den Motor an, wenn ich das Dach öffnen oder schliessen will. Aber auch damit kam es nach ein paar Tagen wieder zum bekannten Fehler. Irgendwie schaffe ich es schon immer, dass das Dach dann irgendwann auch wieder aufgeht oder eben geschlossen werden kann (bisher bin ich ohne Handarbeit ausgekommen), aber ich fürchte, dass da was im Busch ist und über kurz oder lang es gar nicht mehr gehen wird.

Die letzten Tage hat wieder alles bestens funktioniert, aber der Ruhe traue ich nicht. Man muss noch dazu sagen, dass in dem Moment, wo der Vorgang stopp, nichts mehr zu hören ist. Der Motor läuft, wenn er läuft, auch so wie immer und die Geschwindigkeit ist auch so wie immer (Dach wird unter 30 Sekunden aus-/eingefahren).

Ich habe am Montag eine Termin in der Audi-Werkstatt. So wie ich es hier verstanden habe, wäre es hilfreich, wenn ich mir die Fehlercodes notiere (vielleicht bekomme ich ja auch eine Ausdruck ???). Ich habe leider keine Möglichkeit, das selbst auszulesen. Werde aber auf der Hut sein, wenn es darum geht, dass die mir gleich das Komplettpaket (Hydraulikpumpe plus Motor) andrehen wollen... [smilie=blahblah.gif]

Hat noch jemand Tipps? Anregungen? Bin dankbar für alles :-)
Angela
A4 B7, BJ 2008, 1.8T, 120 KW, S, Sphärenblau Metallic, Akustikverdeck, Ledersitze , Xenon Plus, Regensensor, Komfort-Klima, Lichtpaket, Innenspiegel autom. abblendend, Windschott, Navi mit Farbdisplay, Einparkhilfe hinten ;-), Skisack
Benutzeravatar
cabriomaus
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 08, 2015 14:58
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

VorherigeNächste

Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron