Seite 1 von 2

Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Fr Jun 09, 2023 13:08
von Radokano
Damit ihr die Situation besser einschätzen könnt hol ich bei der Geschichte etwas weiter aus. [smilie=blahblah.gif]
Auf dem Heimweg vom Gardasee ist mir auf dem Rückweg die Riemenscheibe abgefallen. Der Gummi hat sich gelöst. Ist ja ein Bekanntes Problem. Dennoch hatte ich Glück im Unglück den es geschah in Affi auf dem Parkplatz. Also ACE angerufen abgeschleppt zur nächsten Werkstatt und dort alles geklärt für den Rücktransport nach Deutschland. 15 Tage später bei meinem Freund in der Deutschen Werkstatt angeliefert und zur Reparatur bereit. Problem die Batterie war extrem schwach und es ging kaum noch was. Also Batterie geladen Riemenscheibe samt allen Rollen, Spanner und natürlich auch gleich die Wasserpumpe gewechselt. Nachdem die Batterie ja leer war, sind natürlich jede Menge Fehlermeldungen aufgetreten. Alles gelöscht, ja fast. Ein kleines gallisches Dorf leistet widerstand und lässt sich nicht löschen. Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät. Auto fährt normal ohne Geräusche oder ruckeln. Ich habe des Öfteren gelesen, dass wenn man zu Audi fährt, die einem ein neues Sportdifferenzial andrehen wollen. Hat jemand Erfahrung oder schonmal dasselbe Problem gehabt.
Danke für eure Tipps und Hilfen [danke.gif]
Marcelo

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Fr Jun 09, 2023 21:48
von tomtom
Schau mal nach ob eine Sicherung defekt ist .
Ich hatte ein ähnlichen Fehler wegen einer defekten Batterie.
Auch verschiedene Fehlermeldungen.
Nach dem Einbau der neuen Batterie waren alle Fehler weg bis auf einen.
Nach etwas Suche haben wir dann festgestellt das eine Sicherung defekt war .
Warum durch die Batterie verstehe ich zwar nicht aber der Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
Gruß Tom

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Mo Jun 12, 2023 08:10
von Radokano
Hallo Tom,

danke dir für den Tipp. Werde mich mal bei den Sicherungen auf die Suche machen.
Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn es so einfach wäre.

LG
Marcelo

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Mo Jun 12, 2023 15:48
von Foxi
Hi,

habe auch schon einige Wochen den Fehlercode 01324 im Fehlerspeicher der sich nicht löschen lässt. Der sagt aber aus das mein Steuergerät für den Allradantrieb" das Problem ist.

Aufgrund eine sehr unrunden Standgaslauf, das aufgetreten ist, wenn ich langsam im Stau nach vorne gefahren bin, wurde bei Audi nachgeschaut. Erst Steuerkette auf Garantie getauscht, danach noch die Nockenwellenversteller. Dabei haben sie sich auch auf die Suche gemacht, ob der Fehlercode was mit dem Problem zu tun hat und nichts gefunden.

Wäre super, wenn ich wüsste wie man den Fehler löscht bzw. wo das Problem wirklich her kommt.

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Di Jun 13, 2023 13:33
von Radokano
Hi Foxi,

Audi konnte den Fehler nicht löschen, bzw ausfündig machen?
Ohje, dass mach mir Mut [smilie=uglyhammer.gif]

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Di Jun 13, 2023 14:25
von Foxi
Hi Radokano,

da ich ja den Audi wegen Ruckeln zur Werkstatt gebracht habe, haben sie schon alle Kabel durchgemessen zum Steuergerät und ob da alles OK ist.
Habe aber diese Woche noch Inspektion, und dann frage ich mal nach ob der zu gelöscht ist :-)

Gruß Foxi

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Mi Jul 19, 2023 09:25
von Radokano
Fehlercode.docx
So da bin ich wieder.

Fehler konnte immer noch nicht gelöscht werden. Die Werkstatt, der ich vertraue (nicht von Audi, sondern Frei) hat 4 Fehler gefunden (3276, 3157,1324,312). Das genaue Fehlerprotokoll könnt ihr im Anhang sehen.
Kennt ihr die oder habt ihr Erfahrung mit diesen Fehlern. Sieht so aus, als ob das Steuergerät nicht codiert wäre. Kann das nach einer leeren Batterie sein. Batterie ist immer noch die alte. Kann das an einer schwachen Batterie liegen?
ich habe auch folgendes im Netz gefunden.

Hallo, guten Tag
zu Ihrer Frage: bei dem von Ihnen angeführten Problem handelt es sich um einen internen
Fehler eines Steuergerätes, dies kann zB. dadurch passiert sein das beim Ausbau des Airbags
Steuergerätes und ab und wieder Anklemmen der Fahrzeugbatterie hier eine Spannungsspitze
übertragen wurde. Als Lösung schlage ich vor ein Steuergeräte resett durchzuführen.
Wenn dies nicht zum Erfolg führt, eine erneute Codierung des Steuergerätes durchzuführen.
Wenn ich Ihnen mit meiner Antwort helfen konnte, bitte ich Sie um eine positive Bewertung.

Kann das wirklich sein?

Ich möchte einfach so viel wie möglich wissen, bevor ich zu Audi fahre und mir irgendetwas einreden lasse.

Ich hoffe mir kann einer helfen :-).

Schonmal danke und sonnige Fahrten
Marcelo

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Mo Jul 24, 2023 15:10
von Radokano
Seid ihr schon alle im Urlaunb und nur am Cabriofahren, oder hat keiner eine Ahnug was der Fehler sein könnte? [planlos]
LG
Marcelo

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Mi Aug 16, 2023 16:01
von Radokano
Wieder mal ich und immer noch dasselbe Problem,

ich hoffe das mir wenigstens bei folgender Fragen geholfen werden kann :-).
Ich werde mir jetzt ein neues Steuergerät für das Sportdifferential besorgen. Meines hat die Nummer 8K0907163 A. Jetzt gibt es verschiedene mit derselben Nummer aber mal mit dem Buchstaben B und auch mal ganz ohne Buchstaben am Schluss.
A = vFL – kaum gebraucht zu finden und Teuer
B = nVl – viele gebrauchte im Netzt und billig
aber was ist ohne Buchstaben? Kann ich das für meinen Verwenden BJ 2010?

Danke für eure Hilfe.

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Mi Aug 16, 2023 20:47
von andi1103
8K0907163 wurde bis 08.03.2010 verbaut, danach dann die Version "A". Version "B" ist für das VFL nicht gelistet,wird also nicht passen. Auf den Teilen ist wahrscheinlich Komponentenschutz, d.h. du musst das Stg evtl. bei Audi freischalten lassen.

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Do Aug 17, 2023 09:51
von Radokano
Hi Andi,

also könnte ich theoretisch jedes nehmen, wenn ich den Komponentenschutz entfernen lasse, oder funktioniert wirklich nur Kennbuchstaben A?
Meiner ist Bj 06/2010

LG
Marcelo

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Do Aug 17, 2023 18:45
von andi1103
B funktioniert nicht bei deinem. Das ohne Index wurde halt nur bis 3/2010 verbaut und danach gabs dann nur noch das A für den VFL. Ich denke beide werden funktionieren.
Ich würde es auch erst mal einbauen, ist ja recht einfach beim B8 und dann mit VCDS abfragen. Falls Komponentenschutz drauf ist, wird es im Fehlerspeicher angezeigt. Falls nicht, codieren - Fehler löschen und ausprobieren.

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Mi Apr 17, 2024 18:03
von Reiner1100
Ich klinke mich mal hier ein, habe folgenden Fehler.

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Mi Apr 17, 2024 18:22
von Reiner1100
Bei mir leuchtet permanent das Symbol für das Sportdifferenzial, lässt sich auch nicht löschen.
Das Auto war schon bei Audi, aber die haben den Fehler auch nicht gefunden bzw. behebenkönnen und haben jetzt aufgegeben.

Re: Fehlermeldung Sportdifferenzial Steuergerät

BeitragVerfasst: Sa Apr 20, 2024 01:27
von Ottersberger
Moin Rainer,

ist das die Fehlermeldung, welche Dir an Deinem RS5 B8.5 angezeigt wird? Die Beschreibung sollte ja eigentlich eindeutiger sein. Wenn ich das richtig verstanden habe, funktioniert das Sportdiff damit zwar noch, aber die radselektive Momentverteilung scheint außer Kraft zu sein.

Kennst Du das SSP 990193? Da werden Funktionsweise und die Komponenten/Abhängigkeiten des Sportdifferenzials behandelt. Eine sehr interessante Lektüre jedenfalls.

Viele Grüße
Björn