Seite 1 von 1

Startprobleme

BeitragVerfasst: Fr Mai 15, 2009 21:06
von M.i.k.e
Hi,

also ich habe leichte Startprobleme. Ich muss den Anlasser ca 2 sec rödeln lassen bis der Motor anspringt, wenn ich ihn auf Gas abgestellt habe sogar 3. (Die 2 sec auf Benzon waren aber auch schon vor dem Gas Umbau so)

Meine vermutung: Zündkerzen, aber ich will sie nicht unnötig tauschen! Motor hat 130tkm drauf. Ob sie mal gewechselt wurden ist laut Serviceheft nicht ersichtlich.

MfG,
Mike

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Fr Mai 15, 2009 21:14
von lox-tt
Habe den Rechtschreibfehler in deinem Titel mal behoben, ok?

Wenn du bei 130 tkm nicht ersehen kannst, ob die Kerzen schon mal getauscht wurden, dann halte ich es nicht für unnötig, das mal zu machen. Man kann auch mal die Kerzen herausschrauben und sich das Kerzenbild ansehen. Gibt auch schon einiges an Aufschluss!

Bei meinem 1.8T waren die Kerzen bei 60 tkm dran. Habe es selber gemacht und es auch für nötig empfunden.

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Fr Mai 15, 2009 21:18
von M.i.k.e
Naja dann denke ich dass sie bei 60tkm wirklich gemacht wurden, aber wahrscheinlich seitdem nicht mehr...

Okay ich werde eine Kerze rausnehmen und Fotografieren

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Fr Mai 15, 2009 21:21
von lox-tt
Kannst auch mal bei wikipedia "Zündkerze" eingeben. Da gibt´s sehr viele Infos und vor allem eine Menge Bilder, wie so eine Kerze aussehen darf und wie nicht. Hilft schon sehr.

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Sa Mai 16, 2009 12:42
von M.i.k.e
Wären das die richtigen Zündkerzen:

NGK VL 37 PFR6Q?

Ich habe die Motorkennzahl BFB


Werden gerade bei eBay für 35€ inkl. Versand verkauft. Billiger finde ich sie nicht

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Sa Mai 16, 2009 14:50
von lox-tt
PFR6Q sind richtig. Vielleicht lohnt es sich in diesem Fall auch mal die "Quelle" von rudiyoda zu bemühen. Der Versand der Kerzen dürfte nicht teuer sein. Bin bei ebay immer ein bisschen skeptisch, ob die Teile auch Originale sind. Die Chinesen fälschen ja mittlerweile alles!

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Sa Mai 16, 2009 21:12
von M.i.k.e
Quelle?

Klär mich auf?

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: So Mai 17, 2009 05:29
von lox-tt
Kannst dir dieses Thema mal eben durchlesen. Zumindest überfliegen reicht. Auf Seite 2 der erste Beitrag von rudiyoda, da steht die Kontakt-E-Mail-Addy von der "Quelle".

f27t1047-orginal-audi-vw-teile-guenstiger.html

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: So Mai 17, 2009 22:16
von M.i.k.e
Okay danke,

kosten bei ihm 10,70€ / Stück



Kann mir noch einer sagen was das "VL 37" bedeutet? Gibt es von den NGK PFR6Q nur diese oder kann ich da Falsche erwischen?

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Mo Mai 18, 2009 05:39
von lox-tt
Hmm, das ist ja auch nicht viel günstiger als die im ebay-Angebot. Dafür aber garantiert original!

Was VL 37 heißt weiß ich auch nicht. Aber PFR6Q sind richtig. Die sind für den 1.8T freigegeben. Und auch nur die!! Egal ob von Bosch oder NGK.

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Di Mai 26, 2009 13:04
von M.i.k.e
Ich habe gerade auf der Homepage von NGK nachgesehen. Für den BFB Motor wird (oh wunder) die PFR6Q empfohlen. Allerdings steht in der gleichen Liste, dass man bei Autogas betriebenen Motoren die PFR7Q verwenden soll. (Sind normal im RS6 4,2 Biturbo verbaut)
http://www.ngk.de/index.php?id=403&pd=4 ... =AUDI&m=A4

Kann dazu jemand was sagen?

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Mo Jun 01, 2009 13:33
von andi1103
Hallo

Die PFR7Q hat einen anderen Wärmewert. Ich fahre auch mit Autogas die PFR6Q, nach dem Autogaseinbau bei 58000Km hab ich einmal einen Satz gewechselt (bei ca. 110000), hat beim Autozubehörhändler "um die Ecke" 38€ gekostet.

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Fr Jun 12, 2009 20:01
von M.i.k.e
Hab mal ein Bild einer Kerze gemacht.

Ich denke diese ist so i.O., oder?

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: Sa Jun 13, 2009 11:59
von OllePolle
Sieht doch ganz gut aus...

Re: Startprobleme

BeitragVerfasst: So Jun 14, 2009 16:40
von M.i.k.e
Nagut, danke

dann werd ich die nicht tauschen.