Seite 2 von 5

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Mo Jul 20, 2009 19:46
von hase881
Danke für die blumen. Ging auch bis jetzt alles nur seit we habe ich die sorgen. Mal gucken ob ich das teil auf bekomme.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: So Jul 26, 2009 12:04
von hase881
Hallo leute.
Gestern hatte ich zeit um mich um das problem zu kümmern. Habe das dach per hand geöffnet und den verdeckkasten. Dann die schrauben von kofferraumdeckel(verkleidung) und so gut wie es geht die verkleidung abgebaut. Und da habe ich das problem gesehen. Der seilzug war aus gehackt. Die sache wieder einhängt und siehe da es ging wieder auf. Was für ein glück. Aber so konnte ich noch nebenbei mein rückfahrkamera einbauen.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Mo Jul 27, 2009 17:06
von andi1103
Wie bist du an die Schrauben gekommen? Bei angehobener Verdeckwanne kommt doch fast nirgendwo dran.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Mo Jul 27, 2009 17:38
von hase881
Die verdeckwanne ist mit schrauben fest die man lösen kann und dann kann man sie runter lassen.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Mo Jul 27, 2009 18:06
von Galva
Freut mich, daß sich dein Problem so "einfach" von selbst wieder hat beheben lassen.

Beim Freundlichen wäre das vermutlich ein ziemlich teures Einhaken des Seilzuges geworden....!

Und wenn du dann bezüglich deiner Rückfahrkamera auch noch "zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen konntest", kann man doch wirklich von wahrem Glück sprechen, oder...?

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Mo Jul 27, 2009 18:12
von Oliver
hase881 hat geschrieben: Aber so konnte ich noch nebenbei mein rückfahrkamera einbauen.

Was haste denn verbaut?

Die von InPro?

Mach' mal bitte Bilder!

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Di Jul 28, 2009 19:17
von hase881
hallo die kamera sitz da wo die kennzeichen beleuchten rein kommt. Passt alles super und tolles bild. Habe von kenwood ein radio drin was halt alles kann.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Do Jul 30, 2009 13:04
von hase881

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Do Jul 30, 2009 15:10
von MAYO
Na das ist ja mal geil.

Sachen gibts...

Kannste mal ein Bild machen wie das aussieht wenn man hinterm Wagen steht?
Ist der Knubbel dann zu sehen oder sieht man nix von der Kamera?

Und wie sieht das mit der Beleuchtung des Kennzeichens aus?
Auf der einen Seite volle Beleuchtung und auf der anderen Seite nur noch ne Minibeleuchtung. Sieht im dunkeln sicher auch seltsam aus, oder nicht?

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: Do Jul 30, 2009 15:12
von hase881
ist nicht zu sehen von hinten [smilie=yourock.gif]

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: So Sep 20, 2009 20:03
von brunzel
Hallo liebe Leute,

heute ist mir folgendes passiert, ich habe den Kofferraum geschlossen und wollte ihn gleich drauf wieder öffnen, weil ich wegen meiner fortgeschrittenen Alzheimer was draußen vergessen habe. :oops: Ich habe zwar den Stellmotor surren gehört, aber der Kofferraum ging nicht auf. Als ich es noch ein zweites und drittes Mal probierte, war Totenstille. Ich also flugs mit Schlüssel geöffnet und die Kofferraumklappenverkleidung abgeruppt. Mechanisch sah alles stimmig aus, auch wenn es so aussah, als ob da schon mal jemand rumgrefrickelt hat. Als ich den Kofferraumöffner betätigt habe, zog auch der Stellmotor wieder wunderbar und das Schloss wurde über den Bowdenzug entriegelt. Ein zweites Mal gedrückt surrte zwar der Motor wieder, aber der Zug reichte nicht aus um das Schloss zu öffnen und beim dritten mal war wieder nichts zu hören. Wenn man etwas wartet geht es wieder, aber nur einmal... Ich habe das Ganze auch mal bei laufenden Motor probiert um eine schwache Batterie auszuschließen. Dabei wurde sie eh am Montag bei der Inspektion überprüft und war noch gut.
Jetzt ist meine Frage, ob da sich z.B. der Stellmotor langsam verabschiedet, oder das von Audi irgend eine Sicherung ist.
Unter den Motto: Zu viel gefummelt, zu der Kasten... [smilie=1hammer.gif]
Ist mir aber vorher noch nicht aufgefallen, und dass obwohl ich schon öfter die Kofferraumklappe mehrmals hintereinander öffnen musste.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: So Sep 20, 2009 20:17
von andi1103
Das sieht nach einem mechanisch nicht mehr einwandfreien Stellmotor aus. Wenn die sonstige Mech. nicht schwergängig ist, wird´s der wohl sein. Reinige den mal und gib ihm ein paar Tropfen Schmiermittel, wirkt oft Wunder :mrgreen: . Ein neuer kostet 33€, TN: 4B9 962 115.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: So Sep 20, 2009 20:33
von brunzel
Danke für die schnelle Info, werde ich mal machen.
Das es nach einiger Zeit wieder funktioniert erinnert mich als alter Schwachstromelektriker :mrgreen: an Kondensatoren die aufgeladen werden müssen, oder Elektromagneten, die ja auch nach abschalten des Stroms noch den Magnetismus einige Zeit halten können, was wiederum wunderbar zum Thema Stellmotor passen würde.
Ich werde auch noch mal ein Foto von der Mechanik rein stellen. Wie schon gesagt, die sieht so gefrickelt und locker aus. Ich weiß nicht, ob dat so orginoool is. Aber hat wohl eher nichts mit den Fehler zu tun.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: So Sep 20, 2009 20:38
von andi1103
Lt. Schaltplan ist das ein stinknormaler Elektromotor, der wohl über ein kleines Getriebe die Verriegelung betätigt. Und da kann auch einfach nur mech. was klemmen.

Re: Kofferraum öffnet nicht mehr

BeitragVerfasst: So Sep 20, 2009 20:49
von brunzel
Hmm, was ja dann nicht erklärt, warum es nach einer Wartezeit wieder funktioniert...