PDC Hinten

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: PDC Hinten

Beitragvon Happydom13 » Mo Jan 29, 2024 08:18

Es hat wohl mal ein Tier hinter der Stoßstange gehaust und dabei das Kabel vom Sensor zum Kabelbaum vom Auto durchgebissen. Zusätzlich war dieser Sensor auch noch defekt.
2,4 V6 170 PS
Xenon
Leder vollelektrisch schwarz
PDC hinten
Benutzeravatar
Happydom13
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 32
Registriert: Fr Jan 27, 2023 19:55
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: PDC Hinten

Beitragvon andi1103 » Mo Jan 29, 2024 11:23

Sowohl die Stromversorgung (jeweils über Pin 1 der Sensoren) als auch die Masse (Pin 3) sind gemeinsame, parallel geschaltete Leitungen für alle Sensoren eines Stranges. Ist eines dieser Kabel also vor dem ersten Sensor durch, funktionieren alle Sensoren nicht mehr. Ist das Kabel z.B. nach dem ersten Sensor (vom Stg aus gesehen) durch, geht der erste Sensor noch und die folgenden 3 sind tot. so wird es hier wahrscheinlich gewesen sein.
B6 1.8T LPG brillantschwarz
B7 3.0TDI delfingrau
A5 3.0TDI phantomschwarz
A5 FL shirazrot met

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara mit Nackenföhn, ACC, LA, MMI high...
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Side-assist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 KWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: PDC Hinten

Beitragvon busapit » Mi Jan 31, 2024 11:59

Danke für die Info, also muss ich wohl mal unter das Auto ...
EZ 12/2004 A4 Cabrio 1.8 T
Benutzeravatar
busapit
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Feb 11, 2010 15:47
Wohnort: 10318 Berlin
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: PDC Hinten

Beitragvon Dido » So Mai 26, 2024 17:51

Ich besitze ein A4 B7 Cabrio Bj. 2008. Seit einem Jahr gibt es Probleme mit der PDC, die sich dahingehend äußern, dass beim Rangieren die vertrauten Piepstöne wegbleiben. Nach nun einem Jahr ärgern, möchte ich nun dem Problem zu Leibe rücken. Aus der Bedienungsanleitung entnehme ich folgendes (sinngemäß):

Beim Einlegen des Rückwärtsganges (Automatik) schaltet sich die PDC automatisch ein, was durch einen kurzen Piepston und dem dauerhaften Leuchten der LED am Armaturenbrett signalisiert wird.
Die vordere PDC hingegen wird nicht automatisch aktiv, hingegen muss das durch Drücken des PDC-Knopfes am Armaturenbrett geschehen, was analog zum Rückwärtsgang einen kurzen Piepser und dauerhaftes Leuchten der LED im Knopf zur Folge hat.
Funktionsstörungen im PDC-Bereich werden durch einen längeren, vielleicht vier Sekunden langen, Piepser und blinkender LED im PDC-Schalter am Armaturenbrett signalisiert.
Dabei muss beachtet werden, dass dieser lange Piepser nur nach der ersten Aktivierung des PDC-Systems, nach dem Einschalten der Zündung ertönt und danach nur noch die blinkende LED das Problem signalisiert.

Nachdem ich das nun verstanden habe, überlegte ich mir, wie ich die 8 Sensoren (je 4 vorne und hinten) auf Funktion prüfen könnte. Dazu liest man ja viel und es gibt auch Youtube Videos dazu. Alles was ich so in Erfahrung bringen konnte erschien mir entweder zu aufwändig oder zu mühsam (bin halt schon ein älteres Semester). Schließlich kam mir die Idee meine Handy Tonaufzeichnung zu verwenden, was sich letztendlich als einfachste Methode erwies. Zuerst dachte ich noch, der Motor müsse laufen, damit die PDC auch aktiv wird. Es stellte sich heraus, dass man diese jedoch mit eingeschalteter Zündung und Betätigen des PDC-Schalters am Armaturenbrett auch machen kann, ganz ohne, dass jemand im Auto sitzen und den Rückwärtsgang einlegen muss. Das Drücken aktiviert alle Sensoren, vorne und hinten gleichzeitig. Nun konnte ich in aller Ruhe mit der aktivierten Tonaufzeichnung App, das Handy langsam auf den Sensor zubewegen. Da die App den Aufzeichnungspegel grafisch, als zackiges Laufband, darstellt, musste man gar nichts hören, weil das Ansteigen des Signales beim Annähern zum Sensor hin, sichtbar wurde. Spielt man die Aufnahme später laut genug ab, dann hört man das auch sehr gut.
In meinem Fall zeigte sich deutlich, dass nur der äußere, hintere Sensor auf der Fahrerseite keine Ultraschallsignale aussendete. Die sieben anderen Sensoren verhielten sich alle gleich und müssten demnach auch in Ordnung sein. Nun kann ich eine gezielte Reparatur veranlassen, ohne befürchten zu müssen, dass hier unnötigerweise weitere Sensoren getauscht werden. Für Selbstschrauber ist das natürlich auch eine große Hilfe, denke ich. Wegen des notwendigen Abbaus des hinteren Stoßfängers ist mir das aber, ohne Hebebühne, zu mühsam.
Im Übrigen vermute ich, dass ich bei notwendigen, intensiven Polierarbeiten in dem Bereich, das Problem selbst verursacht habe. Alle Reinigungsversuche blieben aber bis jetzt erfolglos, weswegen ich nun „Lehrgeld“ bezahlen muss.
Hoffe hiermit dem Einen oder Anderen etwas weiter helfen zu können.
[smilie=drive.gif]
Happy cruising allerseits!
CabNeu
Benutzeravatar
Dido
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Aug 30, 2022 18:53
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: PDC Hinten

Beitragvon Jambo48 » Mo Mai 27, 2024 06:12

Danke für Deinen Tipp [smilie=thumbsup.gif]
Es grüßt
Micha
Dank "Social Media" glauben viele Menschen, ihre Meinung sei wichtig

FL 3.0 TDI, Javagrün, alle Assis, RFK, RS-Lenkrad, Gewindefedern, B&O, DAB+, Abgas-Soundsystem, SO+WI 9x19 Segment, AHK....
Hobby Optima Ontour Edition mit allem Pipapo
Benutzeravatar
Jambo48
Mod Micha
Mod Micha
 
Beiträge: 2680
Bilder: 43
Registriert: Sa Jan 05, 2013 21:32
Wohnort: 38448, Autostadt
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast