Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Alles rein was mit dem Motor(außer Chiptuning), Getriebe, Antriebsstrang zu tun hat

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon AudiTuner00 » Mi Dez 23, 2009 14:49

Vielleicht da es "intelligentes Leistungsmodul" heisst fragt es die Fehlermeldungen ab und sperrt diese Funktion.
Nur so eine Vermutung.
Bei mir war es wie gesagt nicht die nr. 36 sondern direkt unter der nr. 36 die Sicherung.
Eine 25A Sicherung die auch für die Wischwasserfunktionen da ist.
AudiTuner00
 

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon andi1103 » Mi Dez 23, 2009 14:59

Leistungsmodul ist das Bordnetzsteuergerät (bzw ein "Teilbereich davon") und die Sicherung unter der 36 ist die 37 :mrgreen: . Die brennt durch weil durch das einfrieren der Pumpenmotor blockiert und dann zuviel Strom zieht.
B6 1.8T LPG brillantschwarz
B7 3.0TDI delfingrau
A5 3.0TDI phantomschwarz
A5 FL shirazrot met

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara mit Nackenföhn, ACC, LA, MMI high...
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Side-assist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 KWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13385
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon adam1408 » Mi Dez 23, 2009 15:04

na, dann ist ja allen wisch-wasch-anlagen-gestörten hier geholfen worden :mrgreen:
Gruss Adam
.............................
A4 Cabrio 3.0 V6, MT, Xenon, PDC, Navi, Bose Sound, H&R Federn mit S line Dämpfer, 19" Alu, etc... VERKAUFT!
A5 Coupe 2.0 TDI, 177PS, Xenon, PDC, MMI Plus, S line, 19" Alu etc.
Benutzeravatar
adam1408
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 356
Bilder: 10
Registriert: Mi Aug 19, 2009 22:07
Wohnort: 40239 Düsseldorf

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon PhsRacer » Sa Okt 25, 2014 19:58

Habe bei mir auch keine Pumpen Geräusche, allerdings sind die Sicherungen 36 und 37 heile. Denke die Pumpe ist hinüber und ich werd morgen eine gebrauchte bei Riedel bestellen.
Gruß Philipp
Audi S3 8V mythosschwarz metallic
Benutzeravatar
PhsRacer
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 538
Bilder: 32
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:27
Wohnort: 57319 Bad Berleburg
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 300PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon PhsRacer » So Nov 09, 2014 17:47

Hab mich gestern an den Pumpentausch begeben. Ist echt eine einfache Sache, und war in knapp einer Viertelstunde erledigt [smilie=thumbsup.gif]
Audi S3 8V mythosschwarz metallic
Benutzeravatar
PhsRacer
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 538
Bilder: 32
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:27
Wohnort: 57319 Bad Berleburg
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 300PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon ksch » So Nov 19, 2023 21:24

wo finde ich denn eine Anleitung zum Tausch der Pumpe? Meine scheint defekt ... Habe jetzt nach einigem Suchen nur Hinweise und Tips gefunden, aber nicht wo sie verbaut ist.
z.B. ist wohl von oben nach Demontage des Scheinwerfers einfacher als durch den Radkasten mit Rad ab & Co (oder gilt das nur für Wagen mit Scheinwerferreinigungsanlage???)

[hilfebenoetigt2.gif]
VW T4, Modelljahr 2003, EZ 07/02, 111kw/151PS
Audi A4 B7 Cabrio, EZ 04/06, 1.8 T, schwarz- ohne viel schnickschnack - vielleicht kommt das noch :-)
Benutzeravatar
ksch
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 55
Bilder: 2
Registriert: Mi Apr 22, 2020 08:12
Wohnort: Waldburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon frankyks » Fr Mai 24, 2024 07:57

Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass bei meinem Cabrio mit Xenon die Scheinwerferreinigungsanlage zwar funktioniert und auch das Reinigungsmittel gepumpt wird, die Spritzdüsen für die Scheibe aber sprühen nicht. Ich habe das Cabrio noch nicht so lange, sodass ich nicht weiß, seit wann das schon so ist. Woran kann das liegen? Was kann ich noch checken?
Viele Grüße
Gruß Franky

A4 B7 2.0 TFSI Baujahr 2009
Bilstein B12
MAM A1 8X19 ET 30
Benutzeravatar
frankyks
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Apr 10, 2024 22:59
Wohnort: 34327
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon Mezzo1970 » Fr Mai 24, 2024 08:44

Moin Franky,

also als erstes möchte ich dich nochmal auf die Forenregeln hinweisen, denen du bei deiner Anmeldung hier zugestimmt hast. Hier für dich zur besonderen Beachtung Punkt 1.
Guckst du hier... [smilie=hubbapage.gif] [smilie_frech_117.gif]

Keine Ahnung ob das beim B7 auch so ist, aber bei meinem damaligen Passat waren im Wischwasserbehälter 2 Pumpen verbaut. Eine für die SRA und eine für die normale Scheibenreinigung.
Gruß Markus

B9 VFL - Daytonagrau Perleffekt - Sportsitze Leder schwarz/schwarz mit Nackenföhn - Xenon Plus - Virtuel Cockpit - B&O Premium 3D - Rotor 9x20 ET34 mit 265/30/20
Benutzeravatar
Mezzo1970
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 293
Registriert: Mi Jun 23, 2021 13:38
Wohnort: Kiel
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 2.0 TFSI 252 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon frankyks » Fr Mai 24, 2024 10:06

Vielen Dank für den Hinweis. Dann schaue ich auch mal nach den Sicherungen. Ansonsten muss wohl eine neue Pumpe her.

Avatar ist bearbeitet. Sorry...
Gruß Franky

A4 B7 2.0 TFSI Baujahr 2009
Bilstein B12
MAM A1 8X19 ET 30
Benutzeravatar
frankyks
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi Apr 10, 2024 22:59
Wohnort: 34327
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wischwasser funktioniert nicht mehr!

Beitragvon thomas1965 » Sa Jun 01, 2024 09:45

Hallo
es könnte auch ein Bruch der Leitung zu den Waschdüsen sein. Das passiert im Bereich des Motorhaubengelenks in Fahrtrichtung links. Das Kunststoffmaterial der Leitung härtet aus und wird durch Öffnen der Motorhaube entsprechend belastet.

Thomas
A5 B8 Cabrio quattro 2.0T
A4 B7 Cabrio 1,8T
80 Cabrio 2.6E
Benutzeravatar
thomas1965
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 128
Bilder: 2
Registriert: Mi Nov 18, 2009 17:30
Wohnort: Salzhemmendorf
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Motor / Getriebe / Kupplung Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste