Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Cabriocruiser » Mi Mai 08, 2024 18:28

Wollte am Wochenende die Reifen wechseln und habe festgestellt, dass die Reifen ca. 2 mm unterschiedliche Profiltiefe haben. Bei 5 und 7 mm will ich nicht vier neue Reifen kaufen.

Auf welche Achse kommen die besseren? Beim B9 habe ich in Erinnerung, dass für ein sportliches Fahrverhalten (bis zu?) 60% der Antriebsleistung an die Hinterachse gehen. Das würde für die Hinterachse sprechen. Ebenso für die Spurtreue.

Andererseits schiebt auch der Quattro über die Vorderachse, somit geht Lenken und Bremsen auf die Vorderachse.

Und nu? Was ist richtig? Dankeschön!
B9 FL 45 TFSI Qu., BJ 21, Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur, Leder, Dynamiklenkung, Dämpferregelung, Matrix-LED + Laserlicht, Navi, virtual Cockpit, Head-up Display, B&O, 20 Zoll Rotor, AHK usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line, BJ 21
Sold:
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1683
Bilder: 12
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 45 TFSI mit 265 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon flowervall » Mi Mai 08, 2024 18:53

ist nur Hören-Sagen…
die besseren Reifen sollen nach hinten, damit er hinten weniger schnell ausbricht (z.B. Aquaplaning). Beim Ausbrechen vorne hätte man die Möglichkeit gegenzulenken - hinten halt nicht.
Gruß Jürgen
seit 2017: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, Assistpaket, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
seit 2014: Q5 3.0 TDI, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008-2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005-2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 4852
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Kalli68 » Mi Mai 08, 2024 18:54

Hallo,

beim Fahrsicherheitstraining des ADAC habe ich mal gelernt, dass bezüglich der Fahrsicherheit die Reifen mit mehr Profil immer auf die Hinterachse gehören. Hört sich komisch an, ist aber so.

Wenn man das so umsetzt, kann man aber leider davon ausgehen, dass die Profildifferenz von 2 mm zwischen vorne und hinten eher noch anwachsen wird, da im normalen Fahr- und Rangierbetrieb die Vorderreifen etwas mehr Profilverschleiß erleiden werden.

Aus wirtschaftlichen Gründen könnte die Entscheidung daher eine andere sein. Dann müsste man die mit mehr Profil nach vorne packen, verliert dadurch aber an Fahrsicherheit.
Grüße aus Lünen von Manuela und Frank
4.) Audi RS5 Cabrio B8 FL, 4,2, Bj. 06/2015, 09/18-lfd., siehe Avatar
3.) Audi A4 Cabrio B7 2,0T, Bj. 10/2008, 04/13-09/18, sold
2.) Opel Astra G Cabrio 1,6, Bj. 11/2001, 12/11-04/13, sold
1.) Ford Escort Cabrio 1,6, Michael-Schumacher-Edition, Bj. 04/1995, 10/08-11/11, stolen
Benutzeravatar
Kalli68
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1963
Bilder: 33
Registriert: Sa Mai 25, 2013 18:28
Wohnort: 44532 Lünen
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon need4speed » Mi Mai 08, 2024 20:06

Auch ich habe bei jedem Fahrtraining (und das waren einige) eingeschärft bekommen, dass unabhängig vom Antriebskonzept die besseren Reifen auf die Hinterachse gehören - exakt aus den bereits genannten Gründen. Da es dabei um die Sicherheit geht würden mich da auch keine wirtschaftlichen Überlegungen von abhalten.

Wobei ich selber gerade mal nachgemessen habe, bei mir haben sich die Räder nach ca. 26 tkm nahezu gleichmäßig abgefahren, hinten ist es vielleicht ein halber mm weniger als vorne.

Cabriocruiser hat geschrieben:Andererseits schiebt auch der Quattro über die Vorderachse


Das kann ich allerdings nicht bestätigen. Selbst beim sportlichen anfahren mit eingeschlagenen Rädern schiebt da bei mir nichts über die Vorderachse - er marschiert einfach los [smilie=icon_wink.gif] Wobei ich nicht weiß ob da evtl. mein Sportdifferenzial eine Rolle spielt?
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14777
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Cabriocruiser » Mi Mai 08, 2024 20:42

Rein vom Aspekt Spurtreue (Fahrsicherheit) kenne ich es auch nur so, dass die besseren Reifen auf die Hinterachse kommen.

Jetzt ist aber das Problem beim Quattro, dass die Differenz nicht mehr als 2 oder 3 mm betragen soll (leider finde ich es mal so, mal so…). Daher wäre interessant zu wissen, an welcher Achse der Verschleiß höher ist.

Letztendlich will ich vermeiden, dass die Differenz größer wird und somit irgendwann mal das Mitteldifferenzial Probleme aufgrund der Reifen macht.

Ist der Verschleiß an der Hinterachse (60% - sollte das so stimmen) oder an der Vorderachse (Bremsen, Lenken) höher [smilie=confused-smiley-013.gif]

Meinen :mrgreen: brauche ich nicht fragen, der schickt einen mit kaputter Wasserpumpe vom Hof oder attestiert einen Motorschaden, der keiner ist - alles schon erlebt [wutmauer]
B9 FL 45 TFSI Qu., BJ 21, Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur, Leder, Dynamiklenkung, Dämpferregelung, Matrix-LED + Laserlicht, Navi, virtual Cockpit, Head-up Display, B&O, 20 Zoll Rotor, AHK usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line, BJ 21
Sold:
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1683
Bilder: 12
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 45 TFSI mit 265 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon A4Danny » Mi Mai 08, 2024 22:49

Sind 2mm Profilunterschied bei einem permanenten Allradantrieb nicht schon fürs Differenzial Zuviel?!?!
Erkundige Dich da mal besser. Nicht das Du am falschen Ende sparst und dir das Diff nachher auseinander fliegt!

Soweit ich das im Kopf habe, macht man die Reifen mit mehr Profil auf die Hinterachse, da die Hinterachse für die Spur verantwortlich ist.

Edit: Das mit dem unterschied vom Profil hat mein Vorredner ja schon angedeutet. Das kommt davon, wenn man die threats nur überfliegt.
Audi TT Roadster 8N BJ 2004, Goodwoodgreen, innen Leder Anis, Navi, Xenon, S-line
Paket außen, Sitzheizung, Klimaautomatik, Tempomat, 18 Zoll S-line etc.

Audi TT Coupé 8N BJ 2003, Leder, Xenon, Sitzheizung, Klimaautomatik, Alarm für jeden Tag

LG aus Gelsenkirchen
Danny
Benutzeravatar
A4Danny
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 674
Registriert: So Feb 22, 2009 05:26
Wohnort: Gelsenkirchen
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: anderer Audimotor
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Bayern68 » Do Mai 09, 2024 00:39

Bessere Reifen kommen immer an die Hinterachse, da die Hinterachse die stabilisierende / richtungsgebende Achse des Kfz ist.

Beim Quattro sind max. 2mm Unterschied VA-HA "erlaubt"

Allerdings hat der A5 TFSI 45 B9 keinen richtigen Quattroantrieb mehr, anders als ein B9 S5 !

Der A5 TFSi 45 B9 hat nen verkappten "Ultra"Quattroantrieb, der schon mal nur die VA vermehrt die Beschleunigung verrichten lässt...daher kommen m.E. auch die unterschiedlichen Profiltiefen zustande, anders als beim S5

Der B9 S5 ist der einzige "echte" Quattroantrieb in dieser Baureihe, daher hätte ich nur ein S5 Cabrio genommen, wenn nicht die Entscheidung auf den TTRS gefallen wäre.
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10454
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon zwigg » Fr Mai 10, 2024 08:13

Servus,

kann jetzt nur vom B8 sprechen, aber da war es gar keine gute Idee die Räder durch zu tauschen. Sofortige Sägezahnbildung war die Folge und ein immens lautes Abrollgeräusch. (Marken-Reifen)
Seitdem kommen die Räder immer wieder dahin, wo sie vorher auch waren. Wobei auch immer alle gleichmäßig abgefahren sind, trotz Spurplatten und Tieferlegung.

Gruß
Florian
A5 FL 3.0 TDI quattro | 320 / 620 | Daytona-Grau | Active Sound | KW-Federn | MMI 3 GP | DAB | 19" Rotor

VCDS 19.x

Kawa VN 1500 classic
Ducati Monster 1000 S i.e.

RS5 - Verkauft
A4 2,7 TDI | K.I.A. 09/16
Benutzeravatar
zwigg
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 940
Bilder: 10
Registriert: Do Jul 05, 2012 18:02
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon flowervall » Fr Mai 10, 2024 10:09

Das Nicht-Tauschen der Reifen ist aber keine Garantie dafür, dass der Sägezahn ausbleibt. Beim S4 B6 hatte ich das bei einem Satz Sommerreifen mal, obwohl die Räder beim Wechsel Sommer/Winter immer wieder an die gleiche Position kamen. Hängt wohl (auch) vom Reifen selber ab…
Gruß Jürgen
seit 2017: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, Assistpaket, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
seit 2014: Q5 3.0 TDI, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008-2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005-2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 4852
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon crispin673 » Fr Mai 10, 2024 10:38

Bei meinem hab ich auf der VA wie auf der HA aber auch fast identische Profiltiefen (Unter 1mm Unterschied) .
Selbst bei den alten Sommerreifen, die ich letztes Jahr ersetzt habe war das am Ende noch so.
Gruß
Klaus Peter (K.P.)

A5 B9 2.0 TFSI quattro, Daytonagrau, graues Dach, Leder/Alcantara, Nackenfön, VC, HUD, 360°, Matrix-LED, B & O, Navi plus - MMI Touch, ACC, Verkehrszeichenerkennung, Einparkhilfe plus, AHK, S-line Selection, S-line Ext., KW-Gewindefedern

- A5 Cabrio 1.8 TFSI, Scubablau (05/2012)
- Saab 9.3 Carbio (08/2007)
Benutzeravatar
crispin673
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1096
Bilder: 23
Registriert: Fr Dez 20, 2013 21:30
Wohnort: 66706 Perl
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 2.0 TFSI 252 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Cabriocruiser » Fr Mai 10, 2024 12:58

Die unterschiedliche Profiltiefe hängt mit einer Rückrufaktion zusammen:
post338223.html?hilit=R%C3%BCckruf#p338223

Habe heute beim :mrgreen: angerufen, der damals die Rückrufaktion durchgeführt hat. Der meinte, dass besseres Profil an die Hinterachse.

Trotzdem überlege ich, die Reifen mit den 5mm auszuwechseln. Neue haben 8mm? Dann wäre die Differenz zu den 7mm nicht so groß.

Die Winterreifen sind übrigens vom Profil identisch ringsum.
B9 FL 45 TFSI Qu., BJ 21, Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur, Leder, Dynamiklenkung, Dämpferregelung, Matrix-LED + Laserlicht, Navi, virtual Cockpit, Head-up Display, B&O, 20 Zoll Rotor, AHK usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line, BJ 21
Sold:
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1683
Bilder: 12
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 45 TFSI mit 265 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Mezzo1970 » So Mai 12, 2024 17:24

Cabriocruiser hat geschrieben:Trotzdem überlege ich, die Reifen mit den 5mm auszuwechseln. Neue haben 8mm? Dann wäre die Differenz zu den 7mm nicht so groß.

Das ist natürlich dir überlassen, aber ich gehe mal davon aus das es sich bei dir um die Reifen handelt die bei der Auslieferung auf dem Fahrzeug montiert waren… also vermutlich gerade mal 3 Jahre alt?

Ich persönlich bin zwar auch der Auffassung das ein Fahrzeug „ordentliche Schuhe“ braucht, da diese der einzige Kontakt zur Strasse sind, würde persönlich aber keine 3 Jahre alten Reifen mit noch satten 5mm Profiltiefe wegschmeissen.
Gruß Markus

B9 VFL - Daytonagrau Perleffekt - Sportsitze Leder schwarz/schwarz mit Nackenföhn - Xenon Plus - Virtuel Cockpit - B&O Premium 3D - Rotor 9x20 ET34 mit 265/30/20
Benutzeravatar
Mezzo1970
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 293
Registriert: Mi Jun 23, 2021 13:38
Wohnort: Kiel
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 2.0 TFSI 252 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Cabriocruiser » So Mai 12, 2024 18:08

Ich werde die Differenz im Auge behalten. Sollte sie größer werden, tausche ich bevor es Probleme mit dem Quattroantrieb gibt. Da sind die Reifen finanziell das kleinere Übel.

Ansonsten gebe ich dir Recht. Die Reifen sind an sich zu schade für den Müll.
B9 FL 45 TFSI Qu., BJ 21, Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur, Leder, Dynamiklenkung, Dämpferregelung, Matrix-LED + Laserlicht, Navi, virtual Cockpit, Head-up Display, B&O, 20 Zoll Rotor, AHK usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line, BJ 21
Sold:
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1683
Bilder: 12
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 45 TFSI mit 265 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Mezzo1970 » Mo Mai 13, 2024 05:06

Nur gerade so ein Gedanke… kann der „Mehrverbrauch“ vielleicht an deiner Nutzung liegen? [denk6]
IMG_9900.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Markus

B9 VFL - Daytonagrau Perleffekt - Sportsitze Leder schwarz/schwarz mit Nackenföhn - Xenon Plus - Virtuel Cockpit - B&O Premium 3D - Rotor 9x20 ET34 mit 265/30/20
Benutzeravatar
Mezzo1970
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 293
Registriert: Mi Jun 23, 2021 13:38
Wohnort: Kiel
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 2.0 TFSI 252 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Wohin mit den besseren Reifen beim Quattro?

Beitragvon Cabriocruiser » Mo Mai 13, 2024 07:00

Möglicherweise, aber wenn dann nur zu einem kleinen Teil. Das ist ein Urlaub im Jahr mit insgesamt 1200 Kilometer Fahrtstrecke.

Wie weiter oben geschrieben, sind zwei Reifen im Rahmen einer Rückrufaktion ausgetauscht worden. Seitdem besteht die Differenz.
Ich will nur darauf achten, dass es nicht mehr wird. Hierzu wäre halt eine verlässliche Auskunft, an welcher Achse mehr Verschleiß auftritt, gut gewesen. Aber möglicherweise beantworten meine Winterreifen die Frage: der Verschleiß ist gleichmäßig… Ich werde es im Auge behalten.
B9 FL 45 TFSI Qu., BJ 21, Daytonagrau Perleffekt, S-Line In- & Exterieur, Leder, Dynamiklenkung, Dämpferregelung, Matrix-LED + Laserlicht, Navi, virtual Cockpit, Head-up Display, B&O, 20 Zoll Rotor, AHK usw.
& Stadtflitzer: Polo AW, R-Line, BJ 21
Sold:
Cabrio B7, BJ 06 Delphingrau
Cabrio B7, BJ 07 Phantomsw.
Cabrio B6, BJ 03 Ebonysw.
Benutzeravatar
Cabriocruiser
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1683
Bilder: 12
Registriert: So Apr 12, 2009 15:09
Wohnort: Monaco di Baviera - z´Minga
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B9
Motor: 45 TFSI mit 265 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Räder/Felgen/Fahrwerk Audi A5 Cabrio Typ B9

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste