Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon oschenk » Mo Apr 26, 2010 19:51

Hallo,

viele kennen mit Sicherheit schon das Problem :
Beim Einschalten der Klimaanlage riecht es moderig/faulig.

Ich hatte nun schon einige VW´s und Audi´s aber noch nie war es so schlimm, wie jetzt in meinem Cabby.

Habt Ihr auch schon diese Erfahrung gemacht? Wie seid Ihr den Geruch wieder los geworden?
Was kann man machen, damit es danach nicht erneut wieder anfängt zu müffeln?

Grüße

Olli
Benutzeravatar
oschenk
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 30
Bilder: 4
Registriert: Mi Okt 28, 2009 20:36

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon Andre » Mo Apr 26, 2010 20:03

Also diese Klimateile stinken wirklich sehr....ich habe meine eigentlich fast nur im Winter an zur Lufttrocknung. Habe dies noch nicht festgestellt was aber nicht ausbleibt bei öfteren Betrieb. Kannst du nur Reinigen lassen....es gibt auch ein Spray mit langen Schlauch wo du selbst was in die Luftwege einsprühen kannst. Leider habe ich keine Erfahrung. Ansonsten eine Wäscheklammer auf die Nase :mrgreen:
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon Speedy » Mo Apr 26, 2010 20:39

Um den Muff loszuwerden wirst Du sie wohl desinfizieren (lassen) müssen. Gibts bei Audi für 49,- oder so. Dann würde ich Dir raten, die Klimaanlage immer laufen zu lassen. In der Vergangenheit wurde davon abgeraten, weil damit ein höherer Spritverbrauch verbunden war. Das ist bei neuen kaum noch der Fall, weil sie von der Leistung her geregelt sind. Bei mir, beim Wagen meiner "besseren Hälfte" und beim Wagen meiner Eltern läuft das so - und nix Muff ;-)

Nebenbei hält die Anlage i.d.R. dann länger, weil immer alle inneren Teile gut geschmiert werden. Für den Kompressor und die ganzen Dichtungen sind längere "Aus-Zeiten" nicht gesund.
1.8T, Bj.08, Blackmagic-Perleffekt, Concert+Bose, FIS, Akustikverdeck, PDC, FSE, DWA, Leder schwarz,...
Benutzeravatar
Speedy
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 203
Registriert: Mo Apr 27, 2009 21:43
Wohnort: Bremen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon M.i.k.e » Do Apr 29, 2010 11:28

Ich muss meine auch desinfizieren lassen, der Geruch ist ekelhaft...

Beim Kauf eines Neuwagens meiner Eltern wurden Ihnen sogar empfohlen die Klima immer an zu lassen.
Das verhindert den Geruch bzw zögert die Bildung sehr lange raus.
M.i.k.e
 

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon nagy » Do Apr 29, 2010 14:17

Ich hatte das problem auch mal.
Habe mir damals von ATU so ein Spray geholt.
Seitdem kein muffiger geruch mehr im Cabrio.

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon NEWA4Cabrio » Fr Apr 30, 2010 10:56

M.i.k.e hat geschrieben:Ich muss meine auch desinfizieren lassen, der Geruch ist ekelhaft...

Beim Kauf eines Neuwagens meiner Eltern wurden Ihnen sogar empfohlen die Klima immer an zu lassen.
Das verhindert den Geruch bzw zögert die Bildung sehr lange raus.


Hallo,

Ab Modelljahr 2006 kommen andere Klimakompressoren zum Einsatz. Diese kann man mit der ECON-Taste auch nicht mehr komplett abschalten.
Bei eingeschaltetem ECON-Betrieb ist die Klimaanlage noch immer außer bei sehr niedrigen Außentemperaturen in einer Art Minimalbetrieb, dies soll den Kompressor schonen. Durch diesen Minimalbetrieb entsteht auch die Geruchsbelästigung, da nicht mehr genug Kondenswasser die Verunreinigungen am Verdampfer abspült. Deswegen wird empfohlen bei neuen Wagen immer die Klima auf AUTO zu stellen.

Schöne Grüße
Phantomschwarz, Leder hellgrau, RNS-e,
Benutzeravatar
NEWA4Cabrio
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Feb 27, 2010 22:39
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon Andre » Fr Apr 30, 2010 13:59

interessant......danke für die info bezüglich des Kompressor´s! [smilie=thumbsup.gif]
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon Cabriofan 1 » Fr Apr 30, 2010 14:46

@...NEWA4Cabrio

Das höre ich jetzt auch das erste mal! Wenn es dann so ist, sehr interessant...

Es wäre wirklich schonend für den Klima Kompressor...
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5659
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon NEWA4Cabrio » Sa Mai 01, 2010 22:24

MOD Bayern68: Bitte nimm einfach den Antwort-Button her, wenn Du gleich auf einen direkt vorhergenden Post antwortest. Das ist für den Lesefluss besser...ich hab jetzt den zitierten Wort/Satz-Teil rausgenommen. Bitte in Zukunft drauf achten. Merci !
Hallo,

das schädlichste und unschonenste für den Klimakompressor ist die Zuschaltung durch die Magnetkupplung des Kompressors nach längerem Nichtbetrieb.
Die Wellendichtungen des Kompressors trocknen mangels Schmierung durch das im Kältemittel enthaltene Öl aus und der Kompressor läuft in den ersten Sekunden schwer und mit wenig Schmierung.
Dies merkt man bei den älteren Autos daran, daß es einen spürbaren Einschaltruck gibt, wenn man die Klima nach längerem ECON-Betrieb einschaltet. Dieser Einschaltruck, den man auch am Drehzahlmesser sieht, ist sehr schädlich für den Kompressor und wirkt sich extrem auf die Langzeithaltbarkeit aus, deswegen wurden, nach zahlreichen Kompressordefekten in 2004 bis 2006 auf die neuen Kompressoren im gesamten VAG-Konzern umgestellt.
Es gibt auch bei den neueren Fahrzeugen keinen Verbrauchsvorteil mehr wenn man die Klima auf ECON stellt da der Kompressor sich eh regelmäßig alle paar Minuten selbstständig einschaltet, auch macht es keinen Sinn mehr die Klima 10 Minuten vor Fahrtende auszuschalten da sie dann eh im Minimalbetrieb weiter läuft und mit der Zeit stinkt.
Ein ECON-Betrieb macht nur Sinn zB beim Offenfahren und hoher Außentemperatur, wenn die Automatik dann ständig auf die niedrigste Temeratur regelt und diese durch das offene Verdeck nicht erreicht wird.
Phantomschwarz, Leder hellgrau, RNS-e,
Benutzeravatar
NEWA4Cabrio
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Feb 27, 2010 22:39
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon blacky » So Jun 27, 2010 12:47

Hallo,

meine Klimaanlage ,,müffelt,, jetzt auch. Ich habe sie aber nie ausgeschaltet und trotzdem der unangenehme Geruch. Hoffentlich schaut noch jemand hier rein, der letzte Beitrag ist vom 01.Mai 10.
Ich würde nämlich gerne wissen, ob jemand den Audi Klimaanlagen Service gemacht hat, z. Zt. 49,- €. Im Fernsehen hatten sie neulich einen Beitrag über Klimaanlagendesinfektion in Werkstätten.
Ergebnis war, dass es vorher im Wagen muffig gerochen hatte und nachher dem Fahrer vor Geruch der Desinfektionsmittelreste fast übel geworden ist. Hat jemand den Audi Klimaanlagen Service durchgeführen lassen und keine o. a. Probleme gehabt?

MfG
Robert
1,8 T, Lichtsilbermetallic, S Line, Bastuck 4-Endrohre, K&N Luftfilter, Alu 17 Zoll 235/45, RS4 Pedale u. Fußstütze, S-line Fußmatten vorn, Kühlergrill in schwarzem Klavierlack,
Benutzeravatar
blacky
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Aug 30, 2007 18:27
Wohnort: Kassel

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon andi1103 » So Jun 27, 2010 14:33

NEWA4Cabrio hat geschrieben:das schädlichste und unschonenste für den Klimakompressor ist die Zuschaltung durch die Magnetkupplung des Kompressors nach längerem Nichtbetrieb


Die im 8E eingesetzten Kompressoren besitzen keine Magnetkupplung mehr, sondern werden über ein Ventil extern geregelt (-->Bild)
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13539
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Moderiger Geruch aus der Klimaanlage

Beitragvon blacky » Fr Jul 02, 2010 17:12

Hallo,

ich habe zwischenzeitlich in einer VW- und Audi-Werkstatt eine Klimaanlagenreinigung mit Ultraschall durchführen lassen. Bin mit dem Ergebnis zufrieden. Der Preis von 34,90 € war erträglich. Meine Klimaanlage wurde mit Wynns Produkten behandelt. Keine Geruchsbelästigung mehr, auch keine Gerüche von dem Behandlungsmittel.

MfG Robert
1,8 T, Lichtsilbermetallic, S Line, Bastuck 4-Endrohre, K&N Luftfilter, Alu 17 Zoll 235/45, RS4 Pedale u. Fußstütze, S-line Fußmatten vorn, Kühlergrill in schwarzem Klavierlack,
Benutzeravatar
blacky
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Aug 30, 2007 18:27
Wohnort: Kassel


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste