Garagentoröffner in Sonnenblende

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon Wolkenlos » Mo Okt 05, 2009 14:02

Hallo ihr Spezialisten weiss jemannd wie man beim USA Model die frequenz auf 433,92MHz einstellt um die Garagentoröffner in Sonnenblende zu Programmieren :oops: Gruß Wolkenlos [smilie=yawn.gif]
Mein Audi S4 B7 Cabrio Bauj.2007 hat eine Vollausstattung mit Dachmodul
Wolkenlos
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 32
Bilder: 4
Registriert: Mo Jul 27, 2009 20:55
Wohnort: 51381 Leverkusen
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon andi1103 » Mo Okt 05, 2009 21:08

Ich denke er meint das Umstellen der Sendefrequenz von der in den USA verwendeten auf die in Europa üblichen 433,92MHz. Falls das USA-Steuergerät tatsächlich auf einer anderen Frequenz sendet, wird ein umstellen nicht möglich sein, lt. Schaltplan geht weder eine Diagnose- noch eine CAN-BUS-Leitung zur Sendeeinheit. Es wird daher nicht codierbar sein.
Es könnte also sein, daß eine neue Sendeeinheit benötigt wird, kostet neu unglaubliche 600€ :(
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13539
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon Wolkenlos » Di Okt 06, 2009 16:09

Hallo andi1103 genau das ist mein Problem schade aber 600€ gebe ich dafür nicht aus, [smilie=costumed-smiley-036.gif] das ist mir zu teuer dann nehme ich den Orginal Sender.Danke für die INFO
Gruß Wolkenlos
Mein Audi S4 B7 Cabrio Bauj.2007 hat eine Vollausstattung mit Dachmodul
Wolkenlos
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 32
Bilder: 4
Registriert: Mo Jul 27, 2009 20:55
Wohnort: 51381 Leverkusen
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon need4speed » Di Okt 06, 2009 16:19

andi1103 hat geschrieben:lt. Schaltplan geht weder eine Diagnose- noch eine CAN-BUS-Leitung zur Sendeeinheit.


Ich habe so ein Teil nicht weswegen ich jetzt mal dumm frage wie das im Cab bedient wird. Gibt es da zwei Taster mit "auf" und "zu" auf die ich drücken muß?

Falls ja - und wenn es nicht über den CAN-Bus läuft - gehe ich mal davon aus, dass über diese Taster lediglich die Befehle an das eingebaute Steuergerät weitergegeben werden - also normales schließen eines Stromkreises beim drücken. Könnte man dann nicht einfach den originalen Sender seines Garagentores damit verbinden (wäre natürlich ein Eingriff in das Gerät mit etwas löten) und diesen anstelle des Audi-Teils einbauen?
Klingt im ersten Moment etwas aufwändig, ist aber allemal eleganter als mit dem Extrasender und preiswerter als ein neues Steuerteil.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15133
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon andi1103 » Di Okt 06, 2009 16:46

Die Idee ist gut und evl. sogar durchführbar. Man müsste halt wissen, wie die Sendeeinheit (die Audi "Steuergerät für Garagentoröffnung J530" nennt) vom Bedienteil angesprochen wird. Im Schaltplan finde ich da nur eine mögliche Verbindung. Erfordert aber möglicherweise tiefergehende Elektronikkenntnisse.

Für Interessierte der entspr. Auszug aus dem Schaltplan:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13539
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon need4speed » Di Okt 06, 2009 17:28

andi1103 hat geschrieben:Im Schaltplan finde ich da nur eine mögliche Verbindung.


Dann dürfte es ja auch nur einen Taster für "auf" und "zu" geben der wechselseitig arbeitet. Das kompliziert die Sache natürlich, je nachdem was für ein Signal auf der einen Leitung zwischen Bedienteil und Steuergerät anliegt. Wenn es nicht über den CAN-Bus läuft können es ja eigentlich auch nur 12 Volt sein - entweder Plus oder Masse - da zum Steuergerät ja auch nichts anderes hinführt. Das müßte man halt durchmessen und könnte den Originalsender dann über ein Relais (ggf. ein Bi-Relais) ansteuern.

Bleibt die Frage ob sich Wolkenlos das zutraut oder jemanden hat der ihm das machen kann?

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15133
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon andi1103 » Di Okt 06, 2009 18:10

Das kann auch, ähnlich wie die Ansteuerung der Außenspiegelverstellung, über verschiedene Spannungslevel geschaltet sein, z.B: +5V auf, -5V zu, +12V Programmiermodus ....usw. Aber genau das ist eben die große Unbekannte.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13539
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon need4speed » Di Okt 06, 2009 18:32

Hast recht, die Möglichkeiten sind doch vielfältiger. Ohne durchmessen geht da natürlich nichts.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15133
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon flowervall » Di Okt 06, 2009 19:20

ich hab sowas an der Sonnenblende. Da sind 3 Schalter. Wenn ich das recht in Erinnerung hab, ist das zum Steuern von 3 verschiedenen Anlagen (z.B. Gartentor, Garagentor zu Hause und Gartentor in Firma). Hab ich alles nicht. Vielleicht einmal Drücken = Öffnen, danach nochmal drücken = Schließen [smilie=confused-smiley-013.gif]
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm, Eventuri
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/2011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5140
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon Cabbyidiot » Mi Mär 24, 2010 12:31

Hallo, welche Frequenz nutzt denn dein Ami-Modell?

Ich habe leider ein Garagentorantrieb, der auf einer Frequenz von 40 MHz angesteuert wird...
Wenn ich das richtig verstanden habe, senden die deutschen Modelle mit 433 MHz. Das ist dann logischerweise die Erklärung, warum mein Cabby das Signal nicht lernen möchte/kann.

Wär natürlich cool, wenn das Ami-Modell mit 40 MHz sendet?!?!


Grüße
Thomas
Cabbyidiot
 

Re: Garagentoröffner in Sonnenblende

Beitragvon Cabbyidiot » Mi Mär 24, 2010 13:36

Ok, inzwischen habe ich ergoogled, dass die HomeLink-FB in unserer Sonnenblende eine Universalfernbedienung ist.

Hab es nun nochmal 10 min lang probiert, aber immernoch ohne Erfolg. Ich werde nun mal noch eine neue Batterie für die "abzulösende" FB besorgen und dann nochmal probieren.

Grüße
Thomas
Cabbyidiot
 


Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste