Chromkulisse Multitronic ausbauen

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Chromkulisse Multitronic ausbauen

Beitragvon need4speed » Sa Apr 03, 2010 18:04

swip76 hat geschrieben:Leider kann man das Teil nicht einzeln kaufen


Warum das denn nicht?
Sollte die Nr. 8E1 713 110 E 3Q7 haben.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15133
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chromkulisse Multitronic ausbauen

Beitragvon Landfuxx » Sa Apr 03, 2010 20:27

Hallo Sascha!

Hatte da an Autosol Chrompolitur gedacht -
damit habe ich eigentlich immer gute Ergebnisse
erzielen können. Womit hast du es versucht?

Gruß!
A4 Cabrio (B6 8H) Bj. 12/2004, 2.5 TDI V6, Multitronic
Benutzeravatar
Landfuxx
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 21
Bilder: 0
Registriert: So Mär 21, 2010 20:19
Wohnort: Bielefeld

Re: Chromkulisse Multitronic ausbauen

Beitragvon andi1103 » Sa Apr 03, 2010 21:47

need4speed hat geschrieben:Sollte die Nr. 8E1 713 110 E 3Q7 haben.


Gibt´s definitiv einzeln, zum stolzen Preis von 114 Euronen :(
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13539
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chromkulisse Multitronic ausbauen

Beitragvon swip76 » So Apr 04, 2010 20:52

@andi: das ist dann das Komplette Teil wie ich meine??? Nur dieses Chromteil einzeln gibt es nicht,Oder???
Aber 114€ ist ja wohl ein schlechter Scherz!!! Dann lebe ich mit meinen Kratzer.

Also Autosol kenne ich zwar, aber ob man damit die Kratzer entfernen kann???
Sag auf jedenfall bescheid ob du Erfolg hattest..

Lieben Gruß
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Chromkulisse Multitronic ausbauen

Beitragvon andi1103 » So Apr 04, 2010 21:01

Das ist nur das Chromteil, Pos. 3 in meinem Bild auf der ersten Seite.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13539
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chromkulisse Multitronic ausbauen

Beitragvon swip76 » So Apr 04, 2010 21:05

Guck an... Ok, aber für 114 € hört meine Liebe auf :mrgreen:
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Chromkulisse Multitronic ausbauen

Beitragvon Landfuxx » Mi Apr 14, 2010 11:37

So.
Hatte das gute Teil jetzt ausgebaut und muss sagen, dass das (entgegen meiner Annahme) kein großer Akt war.
Allerdings hat sich der Aufwand zum Nutzen nicht wirklich gelohnt - soll heißen: auch mit Politur sind die Riefen aus dem Plastikteil nicht heraus zubekommen.

Neuteil kommt bei dem Preis nicht in Frage.

Dennoch danke für eure Infos.

Gruß!
A4 Cabrio (B6 8H) Bj. 12/2004, 2.5 TDI V6, Multitronic
Benutzeravatar
Landfuxx
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 21
Bilder: 0
Registriert: So Mär 21, 2010 20:19
Wohnort: Bielefeld

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast