Bremsschläuche ersetzen

alles rund um das Thema Räder und Reifen

Bremsschläuche ersetzen

Beitragvon Ultravoxde » Fr Mai 09, 2025 15:50

Beim letzten Check hat Basti festgestellt, dass meinen Bremsschläuche langsam porös werden und irgendwann ersetzt werden sollten.
Vor allem die hinteren Bremsschläuche.

Ich konnte dem Basti aber ansehen, dass er nicht besonders scharf auf die Arbeit ist.
Er meinte, die Verbindung ist bestimmt verrostet, man kriegt sie nicht auf, muss die Schläuche abflexen und dann bördeln.

1) Ist das die Stelle auf dem Bild?
2) Bekommt man die Verbindung nicht auf, wenn man sie erst mal z.B eine Woche mit WD40 bearbeitet?
3) Kann man die Metallleitung nicht auch ersetzen?
Oder ist es auf der anderen Seite genauso verrostet/fest?
4) Was wäre die optimale Vorgehensweise, um den Basti die Arbeit leichter zu machen (und für mich günstiger)?
Was musste dann noch alles ausgetauscht werden?
Bremssattel? => oder wäre das zu viel und zu teuer?

Vielen Dank für die Tipps.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1,8T Benziner \ EZ 4/2008 \ Farbe: 3x Schwarz \ Sommerfelgen RS4 9Jx19ET29 mit 235x35 \ Xenon \ S-Line Sportpaket Plus \ Anlage: Android Radio+ 7“ Monitore + Helix SPXL 12 Sub
Benutzeravatar
Ultravoxde
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1057
Bilder: 0
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:41
Wohnort: Darmstadt
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bremsschläuche ersetzen

Beitragvon Blaudi » Fr Mai 09, 2025 20:46

1) Ja
2) Nein
3) Ja
4) Auto abfackeln


[smilie=funnypost.gif] [smilie=funnypost.gif] [happy01]

Sag Basti mal GLG vom Schwarzwälder
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6717
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bremsschläuche ersetzen

Beitragvon Ultravoxde » Sa Mai 10, 2025 10:19

Danke Pierre

1) Check
2) Ok, ist gestrichen
3) "Ja" bezogen auf "Austausch empfohlen" oder "das andere Ende ist verrostet und fest"?
4) Kommt nicht in Frage
[smilie=neener.gif] [smilie=neener.gif] [smilie=neener.gif]

Kann mir jemand die passenden Seiten aus der Akte per PN zukommen lassen?
Also mit dem Bremssystem Vorne und Hinten
A4 1,8T BFB Motor

Vielen Dank
1,8T Benziner \ EZ 4/2008 \ Farbe: 3x Schwarz \ Sommerfelgen RS4 9Jx19ET29 mit 235x35 \ Xenon \ S-Line Sportpaket Plus \ Anlage: Android Radio+ 7“ Monitore + Helix SPXL 12 Sub
Benutzeravatar
Ultravoxde
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 1057
Bilder: 0
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:41
Wohnort: Darmstadt
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bremsschläuche ersetzen

Beitragvon Blaudi » Sa Mai 10, 2025 19:34

3) möglich - aber nicht wirklich "empfohlen" - da noch mehr Drecksarbeit - oft aber einzige Lösung (Basti wird sich freuen [verlegen.gif] )

4) ich wollte Basti nur Arbeit ersparen - hat bei mir immer schon mehr als genug zu tun [happy01]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6717
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro


Zurück zu Fahrwerk / Felgen / Reifen Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast