Bordnetzsteuergerät defekt.

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Bordnetzsteuergerät defekt.

Beitragvon andi1103 » Mo Feb 27, 2012 21:46

a4Luka hat geschrieben:was kann die verursachen?

Steht im ersten Link: Modul kann Schaden nehmen (durchschmoren).
B6 1.8T LPG brillantschwarz
B7 3.0TDI delfingrau
A5 3.0TDI phantomschwarz
A5 FL shirazrot met

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara mit Nackenföhn, ACC, LA, MMI high...
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Side-assist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 KWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13383
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordnetzsteuergerät defekt.

Beitragvon JokerMan » Di Mär 06, 2012 16:05

Hallo,

nach Rücksprache mit meinem Anwalt habe ich null Chancen für eine Erstattung der Folgeschäden.
Trotz Rechtschutzversicherung, in dessen solcher Rechtsstreit fallen würde, wäre das Ganze ein riesiges und langwieriges Unterfangen und der Einzige der daran verdienen würde wäre er und ich hätte immer noch 0 Cent.
Solche Fälle lägen an der Tagesordnung wie auch KfZ-Teile die in Deutschland zertifiziert zugelassen sind und verkauft werden dürfen aber die Hersteller sind gleich abgesichert weil keine ABE besteht und wenn dann der Käufer, so wie in meinem Fall, bei Defekt Folgeschäden hat und trotz Nachweis vorlegen kann das so ein Teil an den Folgeschäden schuld ist.....dann ist der Käufer der Dumme.

Folgeschäden- inkl. Modulkosten von insgesamt 1568,77 EUR **teures Lehrgeld** bezahlt - danke dafür an XTR für diesen Schrott.
JokerMan
 

Re: Bordnetzsteuergerät defekt.

Beitragvon Andre » Di Mär 06, 2012 17:42

Ganz üble Sache.... Sag mal, Folgeschäden, der Warnblinkschalter ist hops gegangen und die massige Arbeitszeit...lese ich das jetzt so richtig?
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordnetzsteuergerät defekt.

Beitragvon JokerMan » Di Mär 06, 2012 19:58

....ein Widerstand für's Fernlicht ging dabei defekt und dafür mußte der kpl. Blinker-/Parklicht-/Fernlichthebel ausgetauscht werden plus die Arbeitszeit für Ein- und Ausbau für alles. Im Amaturenbereich war alles weg inkl. Lenkrad und ich sah damals nur noch Kabel und Steuergeräte dort rumhängen.

Bei mir wird niemals mehr ein Teil verbaut ohne ABE weil Hersteller die sich damit absichern kann keiner belangen wenn was teures kaputt geht und der Käufer der sich sowas einbaut ist dafür im Endeffekt immer gelackt !
JokerMan
 

Re: Bordnetzsteuergerät defekt.

Beitragvon andi1103 » Di Mär 06, 2012 22:03

JokerMan hat geschrieben:....ein Widerstand für's Fernlicht ging dabei defekt

Das kann ich mir immer noch nicht erklären. Wie soll das Modul es schaffen, diesen Schaden zu verursachen? Und dann auch noch, ohne dabei das Lenksäulenstg. abzuschießen.
Der Hebel gibt nur das Steuersignal, das Bordnetzstg. schaltet das Fernlicht ein. Für mich sind das zwei unabhängige Fehler.

JokerMan hat geschrieben:Bei mir wird niemals mehr ein Teil verbaut ohne ABE

Ob mit oder ohne ABE macht bzgl. Produkthaftung IMHO keinen Unterschied. Nur wird ein Produktfehler ohne Aufwand kaum nachweisbar sein, besonders, wenn das Teil selbst eingebaut wurde. Denn bei Selbsteinbau versuchen auch viele Hersteller von Teilen mit ABE die Haftung auszuschließen. Hab ich mehrfach in den Einbauanleitungen gelesen.
B6 1.8T LPG brillantschwarz
B7 3.0TDI delfingrau
A5 3.0TDI phantomschwarz
A5 FL shirazrot met

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara mit Nackenföhn, ACC, LA, MMI high...
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Side-assist
Alltag: weiß, RWD, 19 Zoll, 60 KWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
S3 Mod-Schrauber Andi
S3 Mod-Schrauber Andi
 
Beiträge: 13383
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordnetzsteuergerät defekt.

Beitragvon Andy76 » Di Mär 06, 2012 22:49

Modul is für mich gestorben [smilie=thumbsdown.gif]
Grüße Andy
♦EZ:12/02♦caribicblau Perleffekt♦Alcantara|Leder Perlnappa♦Xenon mit Comming Home♦vollel. Sportsitze(beheizbar)♦Dotz Mugello "Lake 30" 8,5x19 ET 35 mit 235er♦FK Silverline Gewinde♦FL-Rülis♦S4 Kappen♦Supersport ESD S4 Design♦S4 Grill´s♦S6 TFL♦
Benutzeravatar
Andy76
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1245
Bilder: 12
Registriert: Do Okt 14, 2010 11:28
Wohnort: Bayreuth
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TDI 177 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bordnetzsteuergerät defekt.

Beitragvon need4speed » Di Mär 06, 2012 23:03

Nach der Erfahrung von Thomas ist diese Reaktion natürlich erstmal verständlich. Allerdings fahren hier etliche User schon seit vielen Jahren mit den Modulen herum und hatten noch nie Probleme damit.
Wie ja schon erwähnt bin ich mir außerdem sicher, dass die Kosten weitaus geringer gewesen wären wenn er gleich auf das Modul als mögliche Fehlerquelle hingewiesen hätte. Natürlich mögen es die Werkstätten nicht besonders wenn sie Fehler beheben sollen die der Besitzer durch den Einbau von Fremdteilen "selber verursacht hat" - und stellen das entsprechend in Rechnung. Aber die meisten Kosten werden für die Suche nach dem Fehler angefallen sein, und das wäre vermeidbar gewesen.

@Thomas: bitte nicht falsch verstehen, kein Vorwurf an dich sondern nur ein gutgemeinter Hinweis für andere die vielleicht mal in einer ähnlichen Situation sind.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14777
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bordnetzsteuergerät defekt.

Beitragvon Andre » Mi Mär 07, 2012 12:35

Wenn Elektronik Probleme auftreten....bevor die Jungs von Audi nen "Freifahrtsschein" bekommen, sind erstmal alle anderen nachträglichen eingebauten Sachen rückzurüsten oder auszuschließen.
Leider am Bsp. von Thomas zu erkennen...die zerlegen dir dein ganzes Auto :(

Hatte wie gesagt Ähnliches....hier konnte auch nicht auf diverse Steuergeräte zugegriffen werden per VCDS. Was machen die dann wenn man sagt Sucht weiter??? Schlachtfest im Innenraum [smilie=devil-smiley-029.gif]
Bei mir war das RNS der Übeltäter durch eigene Hand.... Meine Kosten bei :mrgreen: sind "überschaubare" 130€ gewesen inkl. Fahrzeugwäsche weil ich abbrechen lassen habe bevor das Schwein geschlachtet wurde [smilie=bricks.gif]
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste