Seite 1 von 1

Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Mi Mär 27, 2013 08:48
von chkaiser
Hallo liebe Forumsmitglieder,

nachdem ich nun seit 1 Woche ein A 4 Cabrio mein Eigen nennen darf, ist auch schon die erste Fehlermeldung aufgetaucht.
Gestern leuchtete nach kurzer Fahrt im Stadtverkehr die Abgaskontrollleuchte gelb auf. Daraufhin bin ich in die Werkstatt und die haben folgendes ausgelesen:

Fehlercode: 1375
Ventile Motorlagerung Stufe 1

- Ventile Motorlagerung Stufe 1
Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
- Ausgang schaltet sporadisch nicht / sporadischer Kurzschluss nach Plus.

Fehlercode: 18062
Kombiinstrument

- Fehler im Fehlercode-Speicher abgelegt

Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
- Fehler sporadisch

Der freundliche Herr in der Werkstatt meinte erst mal, ich solle mir keine Sorgen machen und weiterfahren... Nur eine richtige Info, ob und was jetzt evtl. defekt sein könnte habe ich nicht bekommen. Könnt Ihr mir da evtl. ein wenig weiterhelfen?

Danke schon einmal vorab :)

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Mi Mär 27, 2013 10:26
von Crashy
Da werden die Motorlager hin sein, die haben zwei schaltstufen (Hart und Weich) und gehen halt auch gern mal kaputt.

Wild ist es nicht, warum dafür aber die Abgaslampe angeht, verstehe ich nicht.

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Mi Mär 27, 2013 13:06
von andi1103
Wir kennen noch nicht alle Fehler. Fehlercode 18062 besagt: "Fehlerspeicher Kombiinstrument auslesen". Das muss dann noch getan werden.

Hier steht möglichweise was zum Ölstands/Öltemperaturgeber oder zum Kühlmittteltemperaturgeber drin.

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Mi Mär 27, 2013 14:21
von chkaiser
Der Fehlercode 18062 wurde scheinbar nicht weiter ausgelesen. Sobald der Fehler wieder auftritt, was ich natürlich nicht hoffe, werde ich da nach haken.
Vielen Dank für die bisherige Hilfe!

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Mi Mär 27, 2013 14:58
von andi1103
Ich denke, du warst in einer freien Werkstatt. Deren Diagnosegeräte können nicht immer alle Steuergeräte auslesen. Lass den Fehlerspeicher des Kombiinstrumentes bei Audi auslesen oder such dir einen user mit VCDS aus deiner Nähe: f16t1648-liste-vag-com-vcds-besitzer.html

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Mi Mär 27, 2013 21:40
von Elegant
Darfst gerne nach Münster kommen, ist ja nicht mal weit...

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Do Mär 28, 2013 09:01
von chkaiser
Danke für das Angebot Elegant, falls der Fehler wieder auftaucht, würde ich evtl sogar vorbeikommen.
Münster ist ja immer eine Reise wert :)

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Fr Apr 05, 2013 16:50
von chkaiser
Nur kurz zur Information,

der Fehler kam heute erneut auf. Aufblinken der Abgaskontrollleuchte und dazu ein Leistungsverlust. Ich bin dieses mal zum :mrgreen: gefahren und es hat sich herausgestellt, dass der Wasserkühler mit dem integrierten Getriebeölkühler (evtl. auch die Ölleitungen) defekt sind. Kostenpunkt, ca. 1.000 €. Da ich den Wagen erst 4 Wochen habe, hoffe ich, dass der Fehler über die Gewährlesitung bzw. die Gebrauchtwagengarantie für mich kostengünstig gehoben wird.

Grüße und allen ein schönes Wochenende :)

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: Fr Apr 05, 2013 19:11
von andi1103
chkaiser hat geschrieben:Wasserkühler mit dem integrierten Getriebeölkühler (evtl. auch die Ölleitungen) defekt sind.

Dann muss unbedingt ein Glykol-Test des Getriebeöls durchgeführt werden, sonst kommt das Getriebe (Lamellenkupplung) gleich hinterher.

Re: Abgaskontrollleuchte leuchtet auf

BeitragVerfasst: So Apr 07, 2013 19:01
von chkaiser
danke für den tipp, werde das direkt morgen weitergeben!