Seite 7 von 10

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Sa Jan 09, 2016 13:36
von flowervall
Ich hab ja je Seite 1x die 90mm Rundvariante. Das paßt zumindest locker. 100mm in rund würden auch noch gehen (s. need4speed). 90x120 weiß ich nicht.

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Do Jan 14, 2016 16:05
von fLo
könnte jemand 2 Soundfiles oder Videos von beiden Anlagen BN und Supersport zum Vergleich einstellen?

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Do Jan 14, 2016 23:16
von rebizzel
Auf youtupe findest flowerfalls soundfile oder den original Spot von supersport ...bn pipes findest da auch genug

Meine aga kommt demnächst dran ...morgen hol ich erstmal den Wagen mit neuem Fahrwerk ab [smilie=rock.gif]

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Do Jan 14, 2016 23:35
von Redthunder
Korrekt wobei die Aufnahme den Live Sound nicht im geringsten Wiederspiegelt------muss man während der Fahrt hören :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=4OtjRre5cR0

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Do Jan 14, 2016 23:41
von rebizzel

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: So Feb 14, 2016 11:32
von Jochen
Ich habe an meinen S4 auch eine 4 Rohr BN Pipes, mir ist diese zu schwach.
Jedoch habe ich Bedenken wenn die Passgenauigkeit nicht so ist wie sie sein sollte.
Ebenfalls finde ich die Endrohroptik von BN top.
Die von Supersport ist nicht so der Hit.

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: So Feb 14, 2016 11:44
von rebizzel
Kauf dir die Anlage ohne endrohre und lass dir welche anschweißen die dir gefallen, kann jeder gute Metallbauer Edelstahl schweißen.

Und Passgenauigkeit geht, ist sicher nicht so dolle aber muss man halt anpassen.

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: So Feb 14, 2016 11:58
von flowervall
Am besten, man fährt direkt zu Supersport. Bei mir paßt die Anlage 100% und die Endrohre kann man sich vor Ort aussuchen.

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: So Feb 14, 2016 12:07
von Jochen
747 km ein Weg sind mir etwas zu weit. :D

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: So Feb 14, 2016 12:11
von flowervall
aber was meinst du, was die Rückfahrt für'n Spaß macht :mrgreen:

...ich hatte das mit einem Urlaub an der Ostsee verbunden. Von da war es nicht mehr sooo weit

Übrigens stimmt irgendwas nicht bei deiner Motorangabe (3.0 TFSI S5 ?) *** schon erledigt***

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2016 09:52
von rebizzel
So meine lieben Freunde des gepflegten V8 Sounds [smilie=rock.gif]

da ich ja wie schon der ein oder andere weiss, wieder aus dem Porschelager zu Audi und meinem geliebten B6 S4 gewechselt bin musste neben dem KW V3 Fahrwerk auch noch eine andere AGA her. Wie soll es anders sein es musste wieder Supersport sein.

Ich habe mir dieses mal als Endrohrvariante 120x90 genommen. Die passt haargenau in den Original-S4-Diffusor rein und füllt den auch perfekt aus. So müsste es schon OEM aussehen [10.gif]

Es wurde aber gestern eine Nachtaktion bis 2 Uhr mit dem Einbau (ok...wir haben nur die Spurstangen und deren Köpfe getauscht und einen Ölwechsel gemacht, inkl. Motorspülung). Der Auspuffeinbau wie sollte es auch anders sein, war wieder ein schwieriges Thema [smilie=thumbsdown.gif]

Die rechte Seite, also Beifahrerseite, ging wie am Schnürchen und es passte sofort perfekt in den Diffusor und unter das Auto CabNeu , also dachte ich mir geil vielleicht haben die Jungs aus Berlin etwas auf die dauernde Kritik gegeben und die Einbau- Verarbeitungsqualität verbessert [smilie=pray.gif]

Naja falsch gedacht.. aggro wie beim letzten mal auch passte es dann auf der Fahrerseite hinten und vorne nicht.... [wutmauer] Also ging es los mit dem ziehen und rücken...aber es wollte partout nicht unter den Wagen das s.... ding. [smilie=1hammer.gif]

Beim letzten Mal hatte ich ja mit Supersport direkt gesprochen und nachgefragt ob ich flexen darf wegen Gewährleistung usw... dieses Mal war es erstens 23.30 Uhr und zweitens drauf geschissen. [smilie=devil-smiley-029.gif]

Also wieder 2cm Rohr abgeschnitten und siehe da er passte jetzt in der tiefe drunter. Aber er stand komplett schräg im Diffusor (ok hatte er vorher auch schon [Shock.gif] ). Naja wieder drücken und rücken und fluchen und und und....
Nix ging wirklich, desweitern haben die Rohre entweder gegen die Karosserie oder das Fahrwerk gestossen. Aufgefallen ist uns das der Endtopf bzw das Verbindungsrohr am Endtopf schief angeschweißt war. Wir hätten jetzt rein theoretisch die Schweissnaht öffnen müssen und den Topf in die Richtige Position unter das Auto bringen müssen um dann Topf und Rohr wieder zu verschweissen. Aber da wir gerade kein Edelstahlschweissgerät bzw die entsprechenden Gase da hatten, haben wir ein wenig den Aufhänger gebogen um den Topf nach oben und gerade in den Diffusor zu bekommen. Jetzt sitzt es eigentlich super, wobei noch nicht perfekt. Die Endrohre müssten noch ca 5-6mm nach aussen, denn Sie liegen am Diffusor an. Wobei es jetzt halt aussieht wie Original, nur besser [smilie=icon_wink.gif]

Unter dem Auto war am Ende aber nur noch maximal 2-3 mm Platz zur Karosserie und das Hitzeschutzblech auf der Fahrerseite musste auch ein Stück nach oben weichen. Ich bin dann gestern Nacht noch eine Runde gefahren um zu schauen ob er irgendwo anschlägt und es klappert, aber zum Glück macht er das nicht. Einzig die Verbindungstücke zwischen Kat und Auspuff verlieren ein Wenig Luft und müssen jetzt noch abgedichtet werden. Aber Edelstahl auf Edelstahl mit den Schellen kann halt nicht dicht sein, war beim ersten Mal genauso.

Aber das Beste war dann der erste Dreh am Schlüssel und der Klang [10.gif] [smilie=devil-smiley-029.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif] [smilie=rock.gif]

Entweder habe ich den alten S4 nicht mehr so gut in Erinnerung oder aber das Ding ist jetzt irgendwie noch lauter [happy01] Meine Frau lag auf dem Sofa als ich nach Hause in die Garage fuhr und war schon am schlafen, wurde aber irgendwie schlagartig wach :mrgreen: Meine Nachbarn die den alten S4 kannten, den Porsche und jetzt den hier sprachen mich heute morgen auch schon direkt auf den Wagen an [tanz1]

Also bin ich wieder zufrieden, denn um den Sound ging es mir. Aber meine dringende Empfehlung an jeden der entweder keine kompetente Werkstatt oder einen tollen Kumpel hat der auch gleichzeitig Audi(KFZ)meister ist, fahrt nach Berlin und lasst euch die Rohre direkt unters Auto schrauben und die verschweißen dann unter dem Auto, dann das passiert mir nicht noch ein drittes mal (ok mein S4 wird jetzt auch ein Oldtimer bei mir).

Ein Bild wie es jetzt aussieht werde ich die Tage noch in die Galerie einpflegen. [smilie=icon_wink.gif]

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2016 13:26
von flowervall
sag ich doch: direkt bei Supersport drunter bauen lassen [Eis.gif]
Glückwunsch zum amtlichen Klang. Ich weiß ja, wie der ist [10.gif]

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Sa Mär 05, 2016 14:08
von rebizzel
erst mal [danke.gif] für die glückwünsche, flower.

aber jetzt nach der ersten schönen fahrt und einem heissen Auspuff, ist mir dann beim tanken aufgefallen dass die linke seite nun doch ein wenig mehr rausschaut im heissen zustand als die rechte. und durch das ausdehnen und den wie schon beschriebenen sehr begrenzten platz links schmilzt ein wenig der Diffusor weg. er liegt halt an im heissen zustand.

ich werde wohl jetzt zu meinem schlosser gehen und der darf mir den endtopf dann auf der bühne abflexen und dann wird der gesamte antriebsstrang durchgeschweisst von vorne bis hinten und natürlich vorher für den perfekten sitz angepasst.

ärgerlich aber naja, leider gibt es keine aga mit dem Sound für a) vergleichbares Geld und b) selbst für mehr Geld nicht [wutmauer]

einen weiteren diffusor habe ich ja noch in der Garage liegen (ist mein alter original der übrig war nach dem umbau vom ersten s4 aus diesem thread auf den rieger diffusor), somit ist ja noch alles gut CabNeu [smilie=thud.gif]

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2016 12:00
von fLo
Hab nochmal eine Frage dazu. Wird die Komplettanlage inkl. aller benötigten Scheller, Schrauben und Gummis geliefert?

Re: S4 mit Supersportkomplettanlage

BeitragVerfasst: Mi Apr 06, 2016 13:36
von Pedl
Ich würde an Deiner Stelle nach Berlin zum Anbau fahren. Dann wird sie sauber angepasst und alles ist dabei.