Seite 1 von 1

Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Mo Dez 23, 2013 15:05
von pharao999
Hallo zusammen,

habe mein B6 1,8T seit 2008 und bin eigentlich echt zufrieden.
So manches Mal finde ich ihn nur ein wenig "schwach auf der Brust". Hätte ja doch mal Lust nach mehr Leistung, auch wenn ich fast nur Stadt fahre.....

Hatte überlegt, auf einen B6 3,0 oder einen B7 2,0TFSI umzusteigen. Ich denke, der B7 ist doch die bessere Wahl.
Eigentlich würde mich ja sogar mal ein Automatikgetriebe reizen. Den Gedanken habe ich jedoch schon wieder verworfen, da die Multitronik ja echt zu anfällig sein soll, und es die TT nicht im 2,0er gibt !! [smilie=thumbsdown.gif] Schade eigentlich....

Jetzt meine Frage an Euch, lohnt sich der Umstieg auf einen B7 ? [smilie=confused-smiley-013.gif] Merkt man die 37 PS groß ?
Ach ja, bevor der Vorschlag kommt, chippen ist nicht wirklich mein Ding.

Grüße...

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Mo Dez 23, 2013 16:03
von Andre
Am besten zum Händler und einfach mal einen auf Probe fahren.
Dein Empfinden ist es dann überlassen ob die Mehrleistung ausreichend ist zu deinen jetzigen.... der 2l TFSI ist aber schon ein super Motor fürs Cabrio.
Ist der Auspuff warm, klingt er sogar giftig unter Last, was man am Standgeräusch nicht erwartet :mrgreen:
Im Nassen oder Glatten allerdings fehlt es an Front-Traktion, darauf kann man sich aber einstellen :mrgreen:

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Mo Dez 23, 2013 17:50
von pharao999
Klar, ist das subjektiv, ob es für einen persönlich genug ist.
Ich sage mal, man gewöhnt sich ja an alles, und so kann ein Genug-Empfinden leider nicht lange von Dauer sein.... [smilie=confused-smiley-013.gif]

Ich werde mal schauen, ob ich einen in meiner Nähe finde, den ich mal Probe fahren kann.
Schade, das es den 2,0 nicht als Quattro in Deutschland gibt. Nimmt der 2,0er eigentlich viel mehr in der Stadt, als der 1,8er ? Ich brauche schon so um die 10-11 Liter. Sonst große Probleme gibt's ja wohl nicht bei dem Motor !? Hatte auch mal spaßeshalber nach einem 3,2er geschaut. Abe die scheinen ja nicht so standfest zu sein....

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Di Dez 24, 2013 13:43
von Andre
Verbrauch liegt auch so bei 10 Liter Stadt. Probleme wie bei den FSI oder den Kettenmotoren sind mir nicht bekannt.
Etwas Öl verbrauchen alle. Die einen mehr, die anderen weniger. Meiner verbraucht etwa alle 4000 km ein Liter. Also kaum zu erwähnen.
Kurz: würde diesen Motor oder andere Ausbaustufen immer wieder kaufen.

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Di Dez 24, 2013 18:20
von sirhenry69
Das es keinen 2.0 TFSI mit Quattro und TT gibt ist nicht ganz richtig.

In den USA gab es den und einige sind auch als Re-Import wieder zurück gekommen, sind halt nur manchmal recht komische Farbkombinationen, einige wenige sehen aber für das Deutsche Auge normal aus.

Wie zum Beispiel der hier.

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Mi Dez 25, 2013 19:08
von weber66
Der Unterschied zwischen 1.8T und 2.0 TFSI ist gewaltig..... [smilie=rock.gif]
Die Leistungsentfaltung ist komplett anders, probier es einfach aus, dann weist Du ,was ich meine.... :mrgreen:

Gruß Ralf

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Mi Dez 25, 2013 19:26
von Oliver
sirhenry69 hat geschrieben:Das es keinen 2.0 TFSI mit Quattro und TT gibt ist nicht ganz richtig.

In den USA gab es den und einige sind auch als Re-Import wieder zurück gekommen, sind halt nur manchmal recht komische Farbkombinationen, einige wenige sehen aber für das Deutsche Auge normal aus.

Wie zum Beispiel der hier.


Leg 3000,- drauf, dann bekommst Du einen 2 Jahre jüngeren US A5: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/au ... ies=Cabrio

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Mi Dez 25, 2013 19:54
von Ultravoxde
Frag aber immer ob die Unfallfrei sind.
Bei 95% der Reeimporte aus USA sind es Unfallwagen
Bei den USA Autos kann man die Historie (auch über den Unfall) sehr gut überprüfen.
Irgendwo hier im Forum wurde das genauer beschrieben, finde es aber nicht auf die Schnelle.

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Mi Dez 25, 2013 21:49
von pharao999
Ich denke, ich werde mir demnächst echt mal einen Händler in der Nähe suchen.
Der Unterschied zu nem A5 vom Preis ist mir doch noch ein wenig zu viel.
Ich dachte, falls ich meinen noch gut verkaufen kann, dann max 3 Tausend drauf und nen B7..

Sonst würde ich meinen halt behalten.. :mrgreen:

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Do Dez 26, 2013 13:27
von Redthunder
Also ich bin auch der Meinung das der Unterschied damals schon sehr krass war. Hatte ja zunächst von einem Kumpel sein B6 1.8t Cabby gefahren und danach mich doch für den 2.0 TFSi B7 entschieden. Größte Unterschiede für mich waren die Leistungsentfaltung und noch viel wichtiger, die besseren Bremsen. Die fand ich damals erschreckend schlecht im B6 1.8T für ein so schweres Auto.

Oder die andere Möglichkeit wäre deinem 1.8t ein Chiptuning zu gönnen. Dann hast du zumindest die Leistung vom Serien 2.0TFSi, wenn nicht sogar ein wenig besseren Durchzug.

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Do Dez 26, 2013 13:39
von A4cabCH
probefahren... der 2.0TFSI ist für mich eindeutig besser im Cab... aber das ist ja auch Geschmackssache...

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Do Dez 26, 2013 14:02
von uwe
Moin Moin,

wenn Geld keine Rolle spielt, spricht nichts gegen einen Tausch - wobei Du vermutlich aber ein "schlechteres" Auto bekommen wirst, wenn Du beim Händler "nur" 3.000 Euro aufzahlen willst - ist aber Spekulation.

Nur, wenn Du laut deinem Post überwiegend Stadt fährst, dann fürchte ich, wird der Unterschied zwischen 1,8 und 2,0 nicht so groß sein. Vorteil aus meiner Sicht wäre der 6. Gang beim 2,0 - den Du aber in der Stadt wohl auch nicht brauchst.

Ich würde auch über einen Chip nachdenken...dann hast Du die Mehrleistung, wenn Du sie doch mal nutzen möchtest und behältst vor allem dein Dir bekanntes Auto.

Just my 2 cents...

Probefahrt ist angezeigt....nur Du kannst entscheiden, was es Dir wert ist. Zum Bremsvergleich kann ich nichts sagen...beim B7 1,8t habe ich nicht den Eindruck einer unterdimensionierten Bremse (auch im Urlaub auf den schweizer/östrreichischen/italienischen Pässen nicht...)

Grüße

Uwe

Re: Lohnt der Umstieg vom B6 1,8T auf B7 2,0TFSI ??

BeitragVerfasst: Mo Jan 27, 2014 17:33
von tom986
Servus,
ich hatte neulich die Möglichkeit den B7 1.8 mit multitronic zu fahren. Im vergleich zu meinem 2.0er (211PS stronic quattro - also auch kein Leichtgewicht) war dieser gefühlt _richtig_ träge. Allerdings muß ich sagen, er wird bis jetzt zu 90% im Stadtverkehr als Alltagsauto bewegt (15-20km Fahrten zur Arbeit), da ist er ein Säufer vorm Herrn! Unter 12L geht gar nix.

Ich würde mir auch den Ölverbrauch ansehen, manche - leider auch meiner - brauchen da wirklich viel. Sprich ich kipp derzeit 1L/1500km rein.

LG Tom