Seite 1 von 2

Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschieden

BeitragVerfasst: Sa Okt 21, 2023 05:43
von Gerhard12
Das meiste an Reinigung und Pflege habe ich bei unseren Fahrzeugen immer selbst erledigt, allerdings habe ich mich jetzt vor dem Winter mal für eine professionelle Pflege entschieden, auch, weil ich auf dem Kofferaumdeckel Kratzer und Squirls vom Vorgänger entdeckt habe.

Für Baujahr 2014 ist er noch in einem guten Zustand, 2-3 Lackabplatzer hat er an der Motorhaube und je links und rechts am Kotflügel einen Steinschlag an der vordersten Stelle, innen finde ich geht er als Jahreswagen durch [smilie=roflmao.gif]

Hier die Auflistung der Dienstleistung:

    Qualitäts Handwäsche
    Felgenreinigung
    Einstiege A-B-C Säulen
    Entfernung von Flugrost und Terrflecken
    Hochglanzpolitur
    Lackversiegelung
    Versigelung aller Kunststoffe im Aussenbereich
    Aussaugen im Innenbereich inkl. Kofferaum
    Cockpit und Kunststoffreinigung,- pflege,- versigelung im Innenbereich
    Scheibenreinigung
    Polster,- und Teppichreinigung
    Lederreinigung, Lederpflege
    Professionelle Lackreinigung / Reduzierung leichter Oberflächenkratzer, Hartwachsversiegelung

IMG_8174a.JPG
IMG_8170a1.JPG
IMG_8171a.JPG
IMG_8176a.JPG
IMG_8177a.JPG

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: Sa Okt 21, 2023 09:37
von weber66
Wie zufrieden bist Du denn mit dem Ergebnis…?

Besonders interessiert mich der Umgang mit Steinschlägen bzw. Lackabplatzern, wie Du sie genannt hast.
Zu guter Letzt wäre es noch schön zu wissen, was der Spaß gekostet hat..?
Ich überlege nämlich tatsächlich meinen G-Tron ebenfalls einer solchen Kur zu unterziehen.
Zwar pflege ich, zumindest denke ich das, meine Fahrzeuge schon recht ordentlich,
jedoch gibt es ein paar Dinge, die ich nicht zu 100% in den Griff bekomme… [smilie=confused-smiley-013.gif] [smilie=icon_wink.gif]

Gruß Ralf

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: Sa Okt 21, 2023 13:20
von Gerhard12
Hallo Ralf, das Deluxe Pflegepaket, wie es sich nennt, kostet 239,- Euro für den A5.

Das, was ich jetzt sehe, überzeugt mich, allerdings ist das ja erst wirklich daran erkennbar, wie es in ein paar Tagen und Wochen aussieht, wie es sich bei Regen und sonstigen Verschmutzungen verhält, wie leicht sich das dann wieder entfernen läßt usw.

Das mit den Steinschlägen ist nicht wirklich beseitig worden, dazu müßte ich nachfragen wegen Smart Repair, was in meinem Verständnis allerdings wegen fehlender Kanten nicht funktionieren wird. Deshalb bleibt hier wahrscheinlich nur der Lackierer, der entweder mit Auffüllen, Schleifen und Klarlack sein Glück versuchen kann, oder eben ganz professionell lackiert, Teillackierung an der Motorhaube kann ich mir nur schlecht vorstellen.

Im Kunststoffbereich muss ich gestehen habe ich es noch nicht mal zu 100% angeschaut, ich war froh trockenen Rads nach Haus gekommen zu sein [smilie=thumbsup.gif]

Ich bin auch der Meinung, dass ich grundsätzlich meine Fahrzeuge verhältnismäßig gut pflege, auch mit entsprechenden Mitteln, aber ich würde jetzt ungern eine Maschine benutzen, obwohl ich eine habe, da ich bestimmt irgend wo zu lange drauf halte und es dann bereue. Ausserdem wollte ich eine gute Scheibenreinigung, das ist auch immer recht lästig.

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: Sa Okt 21, 2023 20:45
von jonnleehooker2
Ich habe mal einen Madzda 2 (Polo Klasse) von einer Freundin zu einem hiesigen Profiaufbereiter gegeben, am Ende 168 € bezahlt und dafür maximal eine bessere Wagenwäsche erhalten, sodass ich gezwungen war, zwei Tage lang, selbst Hand an das Auto zu legen, um ihn in den Pflegezustand zu bringen, den ich nach der Behandlung von einem Profi, erwartet habe. Fazit: Nie wieder.

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: Sa Okt 21, 2023 20:49
von Gerhard12
Naja, "mein" Aufbereiter hat in unserer Region einen sehr guten Ruf und macht das auch für Werkstätten, ich denke, die zahlen nicht fürs Waschen

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 00:42
von A4Danny
Ich bin auch gespannt, wie das Ergebnis in ein paar Wochen aussehen wird.
Ich bin ganz ehrlich: für den Preis kann man nicht allzu viel erwarten wenn es gewerblich gemacht wurde. Ich beschäftige mich auch viel mit Polituren/Versiegelungen etc. und weiß wie viel Zeit dabei draufgeht, wenn man es wirklich vernünftig machen will. Alleine eine einstufunge maschinelle Politur benötigt locker 2 Stunden oder mehr.

Ich vermute eher, dass es mehr oder weniger eine Verkaufsaufbereitung war und das Auto nach ein paar Wochen wieder genauso aussieht wie vorher.
Aber berichte mal.

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 07:48
von Gerhard12
Das werden wir sehen. Lt. Angabe werden für die Aufbereitung 6-8 Stunden benötigt

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 08:03
von A4Danny
Guten Morgen

Geht man mal vom Mittelweg 7 Stunden aus wäre das ein Stundenlohn von etwas über 34 € ohne irgendwelche Materialkosten ( Politur, Ledepflegemittel, Hartwachs etc) mit einberechnet. Wenn das ganze offiziell mit Rechnung gemacht wird, würde sich der Aufwand mit Sicherheit für den Aufbereiter nicht lohnen. Mag aber durchaus möglich sein, dass das jemand für den Preis anbietet.

Aber warten wir erstmal ab. Wenn das Ergebnis in ein paar Monaten immer noch so aussieht, hat sich das doch gelohnt.

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 08:23
von Gerhard12
Erst wollte ich mir noch die Nanoversiegelung für ca. 150,- Euro als Option noch dazu kaufen, dazu hätte lt. Aussage aber das Fahrzeug aber ein Tag stehen lassen müssen, das wollte ich nicht aus organisatorischen Gründen

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 08:30
von A4Danny
Eine Nanoversiegelung macht schon Sinn! Zum einen ist dann der Lack natürlich etwas geschützt, aber auch der Glanzgrad ist noch mal ein ganz anderer und das Abperlverhalten vom Wasser ist natürlich richtig gut.
Solltest du Dich dazu mal im Nachgang entschließen, würde ich dann aber an deiner Stelle ein PH neutrales Shampoo empfehlen. Ich benutze zb das Nanolex Pure und bin sehr zufrieden damit.
Ich selber nutze selber auf meinen Autos aber meist nur Wachs. Hintergrund: so eine Nanoversiegelung hält ja schon eine gewisse Zeit, und mir würde dann am Wochenende unendlich langweilig sein, wenn ich am Auto nix groß zu tun hätte ;)

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 08:51
von Gerhard12
A4Danny hat geschrieben:so eine Nanoversiegelung hält ja schon eine gewisse Zeit, und mir würde dann am Wochenende unendlich langweilig sein, wenn ich am Auto nix groß zu tun hätte ;)


Das ist natürlich ein triftiger Grund, es nicht machen zu lassen [smilie=roflmao.gif]

Ich möchte Deine Rechnung mal aufgreifen. Stundenlohn hin oder her, die Grundarbeiten kann jemand mit Mindestlohn machen, sei es waschen, saugen, Felgen reinigen usw. Damit hätte er dann eine gesunde Mischkalkulation. Nur so ein Gedanke

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 08:57
von A4Danny
Den Mindestlohn bekommt ja nur der Arbeitnehmer, der den Job macht. Der Arbeitgeber zahlt dann auch noch bei den Sozialabgaben den Arbeitgeberanteil, muss Strom, Miete, die dazugehörigen Werkzeuge (Polier,maschinen, Staubsauger etc.) bezahlen, und am Ende muss für den Arbeitgeber ja auch noch Geld überbleiben. Und glaube mir: Ein Kollege von mir macht das professionell und was da alleine nur an Geld fürs Equipment drin steckt glaubt man gar nicht. Selbst ich habe mit Sicherheit mit meinem 5 Poliermaschinen den ganzen Mikrofaserlappen und Pflegemitteln bestimmt 3000 € in der Garage stehen und glaubt es nicht aber das Läppert sich einfach ganz schnell zusammen.

Deswegen fällt es mir schwer, dass die Rechnung dann aufgehen würde für den Aufbereiter

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 09:35
von Gerhard12
Das weiß ich, ich habe ohne großartige Maschinen schon einen 4 stelligen Eurobetrag nur mit Mittel und Lappen in der Garage angesammelt.

Ein Teil meiner letzten 13 Jahre Tätigkeit war Unternehmerberatung, außerdem haben/hatten alle in der Famile haben eine unternehmerische Tätigkeit, daher ist mir das mit den Sozialabgaben durchaus bewußt.

Aber im Moment bin ich auf der Suche nach einem 520,- Euro Job für die Zukunft mit etwas, was mir die Zeit vertreibt und gleichzeitig Spaß macht.

Da habe ich Aufbereiter schon in die nähere Wahl genommen. [denk6]

Wenn es dann doch keinen Spaß macht, kein Problem, aber dann hätte ich zumindest mal einen kleinen Einblick in den Zeitaufwand und sehe auch, was genau gemacht wird.

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: So Okt 22, 2023 13:10
von A4Danny
Wenn man Interesse an Fahrzeugaufbereitung hat, ist das bestimmt ein klasse Nebenjob. Aber das ist auch ein Knochenjob.
Aber das schöne dran ist, man sieht ein Ergebnis nach getaner Arbeit und schaut oft in lächelnde und zufriedene Gesichter der Fahrzeugbesitzer. Oft ist vielen Besitzern gar nicht bewusst was man aus dem
Lack noch so „rausholen“ kann :)

Re: Habe mich für eine professionelle Aufbereitung entschied

BeitragVerfasst: Sa Okt 28, 2023 18:14
von Rudiyoda
ich behaupte mal das alles was unter 500€ bei den gelisteten Dingen angeboten wird .....fast schon unseriös im negativen Sinne ist.......
das fängt dann an bei den Materialien schon an......warscheinlich endete es mit einer Sprühversiegelung!.......