Seite 5 von 8

Re: Starkes Ruckeln und Motorwarnleuchte!

BeitragVerfasst: Do Nov 19, 2009 21:54
von A4Kollege
khamsin hat geschrieben:Ouch!,

aber check mal Deine Versicherung. Ich habe bei meiner Marderbiss und Folgen xxxx€ dabei. Den Betrag kann gerade nicht sagen.
Allerdings hatte ich auch super duper billig Angebote da war soetwas nicht oder nur gering dabei.

Viel Glück,

Gruß Khamsin


Hallo Khamsin,
Danke das Glück könnte ich gebrauchen.
Ich hab dich nicht ganz verstanden. Heist es du hattest es von der Versicherung nicht bezahlt bekommen?

Re: Starkes Ruckeln und Motorwarnleuchte!

BeitragVerfasst: Do Nov 19, 2009 23:14
von khamsin
Hallo,

sorry falls unklar. Bei meiner KFZ - VS ist Marderbiss und Folgeschaden bis xxxx€ abgedeckt. Darum prüfe erst ob es nicht doch im Rahmen der VS möglich ist den Schaden ersetzt zu bekommen.

Gruß Khamsin

Re: Starkes Ruckeln und Motorwarnleuchte!

BeitragVerfasst: Do Nov 19, 2009 23:25
von andi1103
Ich hab als Teilenummer die 038 906 051 B gefunden, kostet ca. 45€. Der Geber sitzt bei den 2,5 TDi-Motoren mit dem Kennbuchstaben BFC, BCZ und BDG am Ladeluftkühler links (Fahrerseite). Da Kurzschluß sporadisch ausgelesen wurde, würde ich als erstes die Verkabelung und die Steckverbindung prüfen (lassen). Die Kontakte und den Stecker auch mal gründlich reinigen (Kontaktspray) und weiter beobachten.

Re: Starkes Ruckeln und Motorwarnleuchte!

BeitragVerfasst: Fr Nov 20, 2009 00:22
von Pedl
[smilie=thumbsup.gif] ... Du nimmst mir die Worte aus dem Mund, bei sporadischen Fehlern dieser Art ist zu 95% der Sensor oder die Verbindung defekt.

Re: Starkes Ruckeln und Motorwarnleuchte!

BeitragVerfasst: Fr Nov 20, 2009 07:55
von A4Kollege
Guten Morgen,
Andi1103 und pedl ihr seit die besten. Eine Super Beschreibung und auch noch ein Bild hinzugefügt. Genau darum liebe ich Forums wie diesen. Werkstatt ist ab sofort vergangenheit. [smilie=yes.gif]
Werd heute mittag mal dran gehen.
Oh man. Wenn ich den Marder erwische. Ich zieh ihm das Fell vom Leib und mach mir ne mütze draus. [smilie=angry-smiley-055.gif] (Tierschützer nicht erschrecken. Ich mach nur Spaß)

HILFE ! Zündaussetzer!

BeitragVerfasst: Do Nov 26, 2009 22:17
von M.i.k.e
Hi,

ich fahre gestern los und nach 1 km fängt mein Auto stark an zu ruckeln. Bin wieder nach Hause und hab den Fehler ausgelesen.
Kann damit einer was anfangen???




2 Faults Found
16684 - Random/Multiple Cylinder Misfire Detected
P0300 - 001 - Upper Limit Exceeded
16688 - Cylinder 4: Misfire Detected
P0304 - 001 - Upper Limit Exceeded
Readiness: 0000 0000

Re: HILFE ! Zündaussetzer!

BeitragVerfasst: Do Nov 26, 2009 22:59
von andi1103
Da ist die Stabzündspule Zylinder 4 defekt, kostet 37€ + Einbau. Kannst du auch selbst machen, ist nicht schwierig. Zylinder 4 ist von vorn gezählt der letzte.

Re: HILFE ! Zündaussetzer!

BeitragVerfasst: Fr Nov 27, 2009 12:01
von weber66
Moin, noch ein kleiner Hinweis zum Thema. Die Zünspulen waren eine Schwachstelle beim 1.8T und es gab im Rahmen der Weiterentwicklung
ein geänderte Variante, welche an der Teilenummer zu identifizieren ist. Ich weiß das von meinem Passat, nur hatte ich damals das Glück, dass
die Dinger über eine technische Mitteilung von VW alle 4 auf Kulanz ersetzt wurden. :mrgreen: :oops:
Also wie "andi" bereits gesagt hat, der Tausch ist einfach, da die Zündspule und der Kerzenstecker eine Einheit bilden.
Einfach Motorverkleidung runter, die Stecker der Zünspulen abmachen und dann kräftig daran ziehen. Nimm am besten alle 4 mal raus und vergleiche
die Teilenummern. Vielleicht hast Du ja auch Glück und es sind schon ein oder zwei neue verbaut.

Gruß Ralf

Re: HILFE ! Zündaussetzer!

BeitragVerfasst: Fr Nov 27, 2009 17:09
von andi1103
Das Thema hatten wir doch schon mal, da sind auch die Teilenummern zu finden: Zündspulen-Thread *** Danke, Andre, deshalb hier angehängt, pedl ***

Ergänzend zu der Anleitung von Ralf:

Zündspule und Kulanz

BeitragVerfasst: Sa Feb 06, 2010 23:27
von Jürgen
Hallo Cabgemeinde,
jetzt habe ich sie alle durch. Zwei wurden schon erneuert und jetzt nochmal zwei. Diesmal aber mit Einsatz der Mobilitätsgarantie. Abschleppen und Mietwagen. Gut zwei Stunden nach dem Liegenbleiben war ich mit einem Mietwagen wieder mobil. Und das Freitag Abend. Von daher topp!
Kulanz wurde auf Nachfrage der Werkstatt von Audi abgelehnt.
Ist jemand im Forum, der mit einem ähnlich alten oder älteren Cab noch Kulanz für die Zündspulen erhalten hat?
By the way:
Ist der Aufwand unterschiedlich für den Wechsel der Zündspule bei 2. und 3. Zylinder? Doppelte Einbaukosten für beim zweiten Zylinder lt. Rechnung!
Was ist GFS/GEFÜHRTE FUNKTION für 59,40 € plus MWSt?
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen

Re: Zündspule und Kulanz

BeitragVerfasst: Sa Feb 06, 2010 23:47
von AirrideA4
GFS ist die Arbeit mit dem Testgerät von Audi, quasi Fehlerspeicher auslesen.
Aufwand ist gleich! vor allem sollte nur eine Position auf der Rechnung stehen.......

mfg

Re: Zündspule und Kulanz

BeitragVerfasst: So Feb 07, 2010 00:13
von andi1103
Jürgen hat geschrieben:Doppelte Einbaukosten für beim zweiten Zylinder lt. Rechnung!


Quatsch, der Aufwand ist beim 1,8T für alle Zylinder gleich. Oder hast du eine Gasanlage, dann kann es sein, daß das Rail im Weg war.

@Mods: Sollten wir das nicht auch hier anhängen.

*** und wieder mal "Danke, Andre", Thema vorhanden und hier angehängt, pedl ***

Re: Zündspule und Kulanz

BeitragVerfasst: So Feb 07, 2010 09:13
von adam1408
Bei mir wurden auch bereits zwei zündspulen ausgetauscht, komischerweise 1 x für 70 EUR auch am Freitag Abend mit Mobilitätsgatantie und Ersatzwagen und das nächste mal zu meiner völligen Überraschung AUF KULANZ für 0 EUR!!! Dieser. Händler sagte mir sogar, dass bei meinem Bj. und Model die Kulanz 100% wäre, er durfte aber nur immer einzeln die defekten zündspulen wechseln. Komisch, anscheinend ist das auch ein bischen unterschiedlich auf welchen werkstattmeister man trifft. Dürfte aber normal nicht so sein...

Re: Starkes Ruckeln und Motorwarnleuchte!

BeitragVerfasst: So Feb 07, 2010 14:22
von Jürgen
Danke schon für die Antworten.
Knapp 60 € netto für Fehlerspeicherauslesen hatte ich bisher nie. Ist das normal?
@ Adam: Welches BJ ist dein Cab, wann war die Kulanz und wieviel km hattest du drauf?
Noch andere B6er, die in letzter Zeit die Zündspule auf Kulanz ersetzt bekommen haben?
Gruß
Jürgen

Re: Starkes Ruckeln und Motorwarnleuchte!

BeitragVerfasst: Fr Feb 12, 2010 14:33
von Jürgen
Hier die Abschlussmeldung:
Auf NAchfrage von mir bei Audi wird 100 % Kulanz gewährt.
GRuß und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen