Seite 1 von 1

Anhalteruckeln Multitronic

BeitragVerfasst: Sa Nov 14, 2009 18:15
von sack1111
Hallo,
ich fahre das Cabrio(2,4L,Bj.2002,75000km)jetzt ca.3Monate und habe viel über defekte Multitronic gelesen.Da achtet man natürlich auf alles mögliche bei Fahren was das Getriebe betrifft.Ich weiß nicht ob es schon immer so war aber mir ist aufgefallen das bei langsamen abbremsen,kurz vorm stehen,der Wagen minimal ruckelt,so als ob man beim Schaltwagen die Kupplung zu spät drückt.Es ist wirklich nur minimal zu bemerken,aber ist das normal?getriebeölwechsel wurde bei 60000km gemacht,ich denke daran eventuell bei 80000km nochmal einen machen zu lassen.
Es wäre schön von anderen zu hören wie es dort ist bzgl.des minimalen Anhalteruckelns.

Re: Anhalteruckeln Multitronic

BeitragVerfasst: Sa Nov 14, 2009 19:52
von Speedy
Ich fahre keine Multitronic. Aber ich kann mir vorstellen, dass dieser kleine Ruck normal ist. Die Multitronic beinhaltet ja eine Kupplung, die "getreten" werden muss - wenn auch automatisch gesteuert. Aber die vielen Multitronic-Fahrer hier im Forum werden das besser beurteilen können.

Wenn nicht schon bekannt: Hier gibts Infos zum Thema Multitronic: http://www.kfztech.de/kfztechnik/triebw ... tronic.htm

Re: Anhalteruckeln Multitronic

BeitragVerfasst: Sa Nov 14, 2009 19:59
von adam1408
hmm... also ich fahre einen mit MT aber das problem beim abbremsen, bzw. anhalten kanne ich nicht. das oft zitierte problem mit der MT ist meines wissens nach das ruckeln beim anfahren nicht beim anhalten. das ruckeln beim anfahren habe ich auch, obwohl der :mrgreen: meint, es wäre normal und ihm würde nichts auffallen. nun ja, also fahre ich auch weiter aber wie gesagt es ist beim los fahren nicht anhalten. vielleicht ist es bei dir ein anderes problem....

Re: Anhalteruckeln Multitronic

BeitragVerfasst: So Nov 15, 2009 14:22
von tommy1977
Fahr auch eine MT und bei mir ist das auch nicht so,das er ruckelt beim Stehenbleiben.
Mfg. tommy

Re: Anhalteruckeln Multitronic

BeitragVerfasst: So Nov 15, 2009 23:13
von a4Luka
Bei mir ist es auch jetzt schon ab und zu vorgekommen! Das ist nicht normal, solltest du unbedingt untersuchen lassen!!! Ich habe demnächst auch nen termin und werde hier dann mal berichten! Denke mal, das hat was mit dem Schieberkasten zu tun...

Re: Anhalteruckeln Multitronic

BeitragVerfasst: Mo Nov 16, 2009 16:18
von codo_202
Jetzt wo ihr es erwähnt ist es mir auch aufgefallen. Bei ca. Tempo 50-60, wenn ich vom Gas gehe gibt es einen kurzen ruckeln, so als wenn ich über eine holprige Straße fahren würde. Habe nächste Woche sowieso einen Termin für nen Wechsel vom Temperaturgeber. Meine Motorwarnleuchte ist deswegen angesprungen. Hoffe auch das das nix schlimmes ist.

Bezgl. Schieberkasten habe ich vor wenigen Monaten meinen :mrgreen: danach gefragt. Er meinte beim MT gibts keinen Schieberkasten. Hat der überhaupt Ahnung wenn ich mich hier im Forum so bewege dann gibts genug MT-Fahrer die von Schieberkasten schreiben.

Melde mich auch, falls ich was genaueres weis.

Gruß

codo

Re: Anhalteruckeln Multitronic

BeitragVerfasst: Mo Nov 16, 2009 20:47
von andi1103
Der Temperaturgeber ist bestimmt der Doppeltemp.- Geber für das Kühlmittel. Ist nicht teuer, 20-25€+Einbau.

Und an der MT gibt es sehr wohl einen Schieberkasten. Heißt genau "Schieberkasten mit Ölpumpe".

Re: Anhalteruckeln Multitronic

BeitragVerfasst: Mo Nov 16, 2009 21:08
von codo_202
andi1103 hat geschrieben:Der Temperaturgeber ist bestimmt der Doppeltemp.- Geber für das Kühlmittel. Ist nicht teuer, 20-25€+Einbau.


Ja genau. + plus Einbau und der kostet mich wohl 160.- Euro. So hat es mir letzte Woche mein :mrgreen: gesagt. Das es wohl so um 180.- Euro liegen würde. Was für Preise *Kopfschüttel* Wenn ich keine linken Hände hätte was Autos angeht würde ich es selbst machen :(