Seite 1 von 2

Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 07:45
von moutz
Hallo,

Mein Lederlenkrad verliert seine blaue Farbe. Hauptsächlich sage ich mal durchs häufige anfassen und im Sommer wegen Schweiß. Ist nur die obere Stelle des Lenkrades. Was kann man hier dagegen tun ? Gibts da ein bestimmtes Mittel das die Farbe wieder auffrischt oder muss da mehr gemacht werden. Sieht ziemlich abgegriffen aus. Ich mach heute mal ein Bild und stell es hier rein.

Vielen Dank schonmal an euch.

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 10:51
von speedy25
http://www.lederzentrum.de könnte dir bei deinem Problem helfen. Da gibts sowas wie Lederfresh oder Lederfarbe zum Nachfärben.
Eigentlich ist Leder sehr beständig, nur irgendwann kommen Abnutzungserscheinungen. Allerdings verliert das Leder meist nicht nur die Farbe (wie abblätternder Lack oder so), sondern das Leder an sich wird auch dünner. Mit Farbe oder Töner kann man das natürlich ein wenig kaschieren, aber Matrial wird dadurch auch nicht wieder aufgebaut.

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 11:02
von moutz
mir würde es schon reichen wenn es nicht mehr so hell schimmert. Ist eine grosse Stelle die mich da immer anlacht beim fahren ;)

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 13:06
von moutz
Habe hier die Bilder für euch. Was sagt ihr dazu ? Kann man dass noch retten ?

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 13:31
von lox-tt
Ich würde sagen, man kann das Leder mit dem entsprechenden Mittel vom Lederzentrum wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen und dann, wenn es wieder fertig ist, das Lenkrad nicht mehr wie ein *Fahranfänger-Proll-tiefer-Golf-Teenie anfassen*, sondern wie es sich gehört, in der "viertel vor drei-Stellung". Dann nutzt sich der obere Teil des Kranzes auch nicht so schnell ab! [smilie=icon_wink.gif]

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 13:42
von Cabriofan 1
Ich würde es mal mit Lederversiegelung versuchen. Ich reibe meine Sitze damit 2 mal im Jahr ein. Wirkt richtig gut! Mein Fahrersitz hatte nach 1 Jahr schon leichte Abnutzungserscheinungen, nachdem ich die Versiegelung benutzt habe, sah er wieder richtig gut aus.......[smilie=thumbsup.gif]

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 14:12
von Rudiyoda
du sollst dich nicht so am lenkrad festkrallen.....ne, spass bei seite.....keine idee....

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 15:00
von puntaskala
hatte das Problem bei meinem alten 4 Speichen Lenkrad auch gehabt.
Habe es dann für 100€ lackieren lassen, ja ihr lest richtig lackieren. Der Typ ist der Knüller, hat ein bischen am Lenkrad etwas abgeschliffen dann meine Farbe angerührt und es einfach lackiert.

Sah aus wie neu und hatte mich nur einen Bruchteil von dem gekostet was ich für ein neues Lenkrad hätte blechen müssen

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 15:44
von moutz
lox-tt hat geschrieben:Ich würde sagen, man kann das Leder mit dem entsprechenden Mittel vom Lederzentrum wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen und dann, wenn es wieder fertig ist, das Lenkrad nicht mehr wie ein *Fahranfänger-Proll-tiefer-Golf-Teenie anfassen*, sondern wie es sich gehört, in der "viertel vor drei-Stellung". Dann nutzt sich der obere Teil des Kranzes auch nicht so schnell ab! [smilie=icon_wink.gif]


War leider vom Vorbesitzer scho netwas angegriffen. Ich komm da meistens immer nur beim Rangieren hin ;)

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 17:07
von moutz
Hab da ein mittelchen von Opa genommen. Seht das Ergebnis im Anhang.
Ich dachte ich spinn. Sieht aus wie neu.

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 17:41
von puntaskala
was für ein Mittelchen hast du denn empfohlen bekommen??

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Di Mär 04, 2008 18:19
von moutz
Das ist eine Art Schuhcreme. Hat mein Opa mir gegeben. Ziemlich alte Dose die älter ist als er selbst ;) Benützt er immer für seine Couch ;)

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2008 00:05
von lox-tt
moutz hat geschrieben:
lox-tt hat geschrieben:Ich würde sagen, man kann das Leder mit dem entsprechenden Mittel vom Lederzentrum wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen und dann, wenn es wieder fertig ist, das Lenkrad nicht mehr wie ein *Fahranfänger-Proll-tiefer-Golf-Teenie anfassen*, sondern wie es sich gehört, in der "viertel vor drei-Stellung". Dann nutzt sich der obere Teil des Kranzes auch nicht so schnell ab! [smilie=icon_wink.gif]


War leider vom Vorbesitzer scho netwas angegriffen. Ich komm da meistens immer nur beim Rangieren hin ;)


War ja auch spaßig gemeint. Das Ergebnis sieht jedenfalls super aus.

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2008 07:41
von moutz
so richtig weg ist es allerdings immer noch nicht. Man sieht jetzt einen Tag später dass da was sein muss. Aber einen Farblichen unterschied merkt man nicht mehr so doll. Trotzdem bin ich halbwegs zufrieden ;)

Re: Lederlenkrad verliert Farbe

BeitragVerfasst: Mi Mär 05, 2008 12:45
von lox-tt
Geh doch nach dem Trocknen des ersten Gangs nochmal drüber... [smilie=idea.gif] :mrgreen: