Seite 2 von 3

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Fr Jan 07, 2011 15:51
von need4speed
shorty hat geschrieben:Wie wäre es mit einer kleinen anleitung der Codirung


Den einen Teil hatte ich ja schon gepostet. Das andere dürfte folgendes sein:

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

xxx?x: Scheinwerfer (nur 8EC/8ED)

0 - Halogenscheinwerfer ohne Tagfahrlicht
1 - Halogenscheinwerfer mit Tagfahrlicht
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne Tagfahrlicht
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahr-/Schluss-/Kennzeichenlicht

Anstelle des ? müsste da normal eine 0 stehen und diese muss in eine 1 geändert werden.

Gruß Matthias

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Fr Jan 07, 2011 17:29
von shorty
Danke Matthias. [smilie=bow.gif]
Was ist ein guter oder vorgeschriebener Dimmwert für das Tagfahrlicht. Weiß das jemmand?
Werde es mal ausprobieren da ich ja das Tränenwischen auch noch codieren muß.

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Fr Jan 07, 2011 18:47
von thomas1965
max. Wert ist 100%
Standard ist 92%
mein Wert ist 51%, weniger geht nicht
Thomas

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Fr Jan 07, 2011 19:08
von shorty
Ja habe es gerade genauso Codiert.
@thomas1965: Leuchten bei dir dir Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung auch?
Wollte eigentlich nur die Frontscheinwerfer als TFL nutzen und nicht die komplette Aussenbeleuchtung [smilie=confused-smiley-013.gif]

Auf jeden fall leuchtet jetzt das Abblendlicht gedimmt mit 51% beim einschaltet der Zündung ohne das der Lichschalter betätigt werden muss.

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Fr Jan 07, 2011 20:29
von need4speed
shorty hat geschrieben:Wollte eigentlich nur die Frontscheinwerfer als TFL nutzen und nicht die komplette Aussenbeleuchtung.


Lt. openobd läßt sich das nur bei Xenon rein- oder rauscodieren. Das habe ich auch schon mal erfolgreich bei mir ausprobiert. Vielleicht bei Halogen ein Nebeneffekt - du darfst ja nicht vergessen, dass diese Codes nicht für dein Auto bestimmt sind sondern du sie nur zweckentfremdest :mrgreen:
Du kannst ja aber spaßeshalber mal probieren was passiert, wenn du den Wert auf 2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht stellst. Das ist z.B. meine Einstellung, bei 4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Tagfahr-/Schluss-/Kennzeichenlicht leuchtet es hinten mit.

Nachtrag: Zulässig dürfte das bei euch sowieso nicht sein weil das Abblendlicht kein zugelassenes TFL ist. Andererseits ist es ja nicht verboten tagsüber mit A-Licht zu fahren [smilie=icon_wink.gif]

Gruß Matthias

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Fr Jan 07, 2011 20:53
von shorty
Das wäre noch ne möglichkeit. Ein versuch kostet ja nix. :mrgreen:

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Di Jan 18, 2011 20:26
von shorty
In der Codierung vom TFL ist es wohl inbegriffen das die Zeiger im KI leuchten. Gefällt mir echt gut. [smilie=thumbsup.gif]

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Di Jan 18, 2011 20:40
von need4speed
Das kann man ansich extra codieren:

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 19 (Verschiedenes)

?xxxx: Beleuchtungsoptionen

0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv
1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv
2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv
3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv

Gruß Matthias

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Di Jan 18, 2011 20:52
von shorty
Das mit den Zeigern find ich schon optisch cool. Jetzt fällt es mir schwer :mrgreen: Zeiger und Skala oder nur Skala vieleicht ganz aus oder so lassen. [smilie=1hammer.gif]

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Mi Jan 19, 2011 23:41
von Bayern68
need4speed hat geschrieben:Das kann man ansich extra codieren:

STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 19 (Verschiedenes)

?xxxx: Beleuchtungsoptionen

0 - Zeiger und Skala nur bei "Licht ein" aktiv
1 - Zeiger bereits bei "Zündung ein" aktiv
2 - Skala bereits bei "Zündung ein" aktiv
3 - Skala (2. Kennlinie) und Zeiger bei "Zündung ein" aktiv

Gruß Matthias


Das kommt mir doch seeehr bekannt vor...gell Matthias :mrgreen:

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 00:00
von need4speed
Nicht wahr :mrgreen:

Gruß Matthias

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 17:54
von flothefresh
bei mir leuchten die zeiger auch ohn edas ich was programiert habe

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Do Jan 20, 2011 18:05
von need4speed
Du nicht, aber das Werk :mrgreen:
Die normale Werkseinstellung sollte sein: Zeiger sind immer an, Skalenbeleuchtung geht (bei ausgeschaltetem Licht) im dunklen (Tunnel, Parkhaus etc.) automatisch für einige Sekunden an um dann wieder zu erlöschen. Dies soll dich daran erinnern das Abblendlicht einzuschalten.

Gruß Matthias

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Sa Apr 20, 2013 08:12
von Xymotion
So ab und an fällt mir wieder ein, das ich gerne auch TFL hätte. Darf ich zusammenfassen.

- Bei einem B7 mit Halogen ist es programmierbar
- Es wird das Abblendlicht je nach EInstellung gedimmt
- Die hinteren Leuchten und die Kennzeichen-Beleuchtung leuchten auch mit (es gibt keine Möglichkeit das zu verhindern?)

Die inneren Lichter sind nicht als TFL möglich?
Stellt das auch der VAG/Audi-Händler ein?

Oliver hat geschrieben:
flothefresh hat geschrieben:hab mal ne frage dazu. kann ich meine fernscheinwerfer so programieren das sie nur leicht leuchten wie beim a6 der kein xenon hat.
Nein, das geht nur mit einem Modul!


Welches Modul z.B.?

XYM

Re: Tagfahrlicht programmieren

BeitragVerfasst: Sa Apr 20, 2013 09:26
von Oliver
Ein Aftermarket Modul (für LEDs allerdings):

http://www.ebay.de/itm/TFL-Modul-Schalt ... 5d3166a5e6

need4speed hat geschrieben:Die normale Werkseinstellung sollte sein: Zeiger sind immer an, Skalenbeleuchtung geht (bei ausgeschaltetem Licht) im dunklen (Tunnel, Parkhaus etc.) automatisch für einige Sekunden an um dann wieder zu erlöschen. Dies soll dich daran erinnern das Abblendlicht einzuschalten.

Das geht auch beim B6 ohne Lichtsensor?