Seite 1 von 1

Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2021 17:22
von Nicolas1965
Hallo Zusammen.

In meiner Vorstellung habe ich bereits angedeutet, dass es einige kleinere Baustellen an meinem Cab zu beheben gibt.

Die Xenons gehören auch dazu. Jeder kennt wohl das Thema mit den Kunststoffgläsern. Inzwischen 3x angehübscht.
Fraglich ist, wie lange das noch taugt. Ich glaube auch festgestellt zu haben, dass das Licht jetzt in 2021 nicht mehr ganz dem von 2003 entspricht.
An meinem Ganzjahresfahrzeug (T5 Multivan aus 2008, da ist es üblich, dass nach geraumer Zeit die Reflektoren verbrannt sind; der Kunststoff war aber auch schon fettisch und fogging war auch schon zu erkennen - es war also wirklich Zeit) habe ich kürzlich auch die Scheinwerfer getauscht.
Dabei habe ich auf OEM-Qualität gesetzt (MagMAr) und wurde nicht enttäuscht. Die Passform ist 1a.

Heute Nachmittag habe ich recherchiert und bisher habe ich im Zubehörhandel gar keine Xenon-Scheinwerfer für den B6 aus 2003 entdeckt.
Von MagMar gibt es zwar Scheinwerfer - aber mit dem Hinweis ab 2004. Die Zubehörhändler werfen irgendwie alle A4 Cab in eine Schüssel.

Frage an den Schwarm ;-): Kennt Ihr Bezugsmöglichkeiten von Xenon-Scheinwerfern für den B6 aus dem Zubehörhandel?
In den Verhaltensweisen habe ich nicht gefunden, dass die Frage nach Händlern oder Online-Plattformen verboten wäre. Falls ich etwas übersehen habe, bitte ich um einen dezenten Hinweis.
Ich erwähne dies deshalb, weil solche Hinweise je nach Forum ok sind oder eben auch nicht.

Danke im Voraus für Eure Unterstützung und Hilfe.

Servus

Nic


PS: Gibt es eine übliche Lebenserwartung für die Scheinwerfer? War die ersten acht Jahre Ganzjahreswagen; vielleicht spielt das auch eine Rolle.

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2021 17:53
von Phantomschwarz
Ich pflege auch den A6 4B meines Vaters aus dem Mj. 2002 mit vermutlich sehr ähnlichen Xenonlicht-Scheinwerfern

und knapp 400 tkm auf der Uhr. Erstaunlicherweise sehen die noch ganz gut aus, aber leider ist bei dem linken

Scheinwerfer eine der Verstellschrauben direkt am Gehäuse abgegammelt, was ich bereits von mindestens zwei

anderen A6 dto. kenne. Es gibt diverse Angebote neuer Lampen aus dem Zubehör ab 190 €/Paar und aufwärts,

ein Paar habe ich mir beim örtlichen Teilehändler angesehen und fand die Qualität nicht so doll.

Die gibt es vielleicht beim Freundlichen für 890 €/St., das wäre zumindest zu hoffen!

Ich habe mich dann für einen gebrauchten oem Scheinwerfer entschieden. Achtung bei der Suche: die Teile-Nr.

wurde seit Produktion des Cabriolet bestimmt geändert, also beim Teilemann die Historie mit allen „entfällt“

Nummern ausdrucken lassen (oder selber aus dem ETKA ziehen), damit man überhaupt weiß, nach was man suchen

soll. In meinem Fall wurde „R“ montiert und mittlerweile ist „AB“ aktuell.

Neben Gebrauchten gibt es ja auch die Option der Aufbereitung/Reparatur, z.B. ReflektorKlinik, die den Austausch

gegen aufbereitete Scheinwerfer anbieten. (Ich kenne die Qualität der Arbeit dieser Fa. jedoch nicht!)

Passen bei Deinem Cabriolet die Lampen von der entsprechenden Limousine?

Gruß
Christian

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2021 18:15
von andi1103
Phantomschwarz hat geschrieben:Passen bei Deinem Cabriolet die Lampen von der entsprechenden Limousine?

Das kann ich beantworten - die passen leider nicht.

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2021 18:38
von Nicolas1965
Phantomschwarz hat geschrieben:Passen bei Deinem Cabriolet die Lampen von der entsprechenden Limousine?
Gruß
Christian


andi1103 hat geschrieben:Das kann ich beantworten - die passen leider nicht.


Hallo Ihr beiden,

vielen Dank für Euer Feedback.

Ohne das genau zu wissen, kann ich das eigentlich ausschließen. Die Front ist deutlich flacher und auch geneigter als die Limousine.
Ein Jahr nach Kauf kam schon das Facelift mit geänderten Leuchten vorn und hinten, Akkustikverdeck, etc.
Das Fahrzeug wurde also nicht so lange gebaut (was erzähl ich Euch Spezialisten?).
Deshalb könnte die zugrundeliegende Stückzahl in Kombination mit dem Alter das Produkt in der Vermarktung über den Zubehörmarkt unrentabel werden lassen.
Beziehbar dann womöglich nur noch über die "Apotheke".

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Mi Nov 10, 2021 21:07
von Sportler69
Die Xenon Scheinwerfer für den B6 Cab gibt es nur noch gebraucht z.b hier
[album][/album]https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/xenon-scheinwerfer-audi-a4-s4-cabrio-rechts-8h0941004-d/1718074053-223-1676
Da muss man immer mal schauuen.

Bei Cabrio passen auch nur die Scheinwerfer vom Cabrio rein. Dien Streuscheibe kann man mit 2K lack neu beschichten da gibt es ein gutes Set von Colormatic.
Habe ich schon gemacht bei meinem, dann noch die Linsen innen gereinigt und neue Brenner Osram Night Breaker Laser Xenarc D2S verbaut.

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Do Nov 11, 2021 11:16
von Nicolas1965
Sportler69 hat geschrieben:Die Xenon Scheinwerfer für den B6 Cab gibt es nur noch gebraucht


Das habe ich mir fast schon gedacht.

Sportler69 hat geschrieben:Dien Streuscheibe kann man mit 2K lack neu beschichten da gibt es ein gutes Set von Colormatic.
Habe ich schon gemacht bei meinem, dann noch die Linsen innen gereinigt und neue Brenner Osram Night Breaker Laser Xenarc D2S verbaut.


Online gibt es ja schon einige Hinweise, wie die Reinigung der Linsen zu bewerkstelligen ist; habe gerade mal recherchiert.
Evtl. macht mein Schrauber das im Winter noch.

Vorher muss ich aber noch die Kunststoffscheibe genau ansehen. Über die Zeit entstehen da so Mikrorisse.


Wie viel Aufwand wäre denn ein Umbau auf Halogen?

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Do Nov 11, 2021 11:55
von Nicolas1965
Nicolas1965 hat geschrieben:Wie viel Aufwand wäre denn ein Umbau auf Halogen?


Ich antworte mir mal selbst: Neue Leuchtweitenregulierung und Einzelabnahme.

Gerade beim Freundlichen angefragt: Auch hier nix und auch nicht bei Audi historic oder classic.

@Sportler69 Jetzt ist es klar: Nur noch used ones. Da muss ich wohl anfangen, Teile zu bunkern.

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Do Nov 11, 2021 13:03
von Sportler69
Du musst das ganze Gehäuse was die Linse samt Brenner innen hält ausbauen. Dafür muss die Verbindungstange von der beweglichen Linseneinheit zum Stellmotor aus geklippt werden, dass ist etwas tricky, der Rest ist einfach. Dabei darauf achten nicht die Beschichtung vom Reflektor zu berühren. Habe auch noch eine Anleitung.

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Do Nov 11, 2021 17:27
von Nicolas1965
Servus Sportler,

habe schon gesehen, dass Du im Anleitungsbereich einiges Hinterlegt hast.

Danke für die Hinweise "dos and don'ts".

Wenn Du eine Anleitung hättest, würde das helfen.
Brauchst Du da eine E-Mail-Adresse oder geht das übers Forum?

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Fr Nov 12, 2021 06:43
von GeneralHelm
Nicolas1965 hat geschrieben:
Heute Nachmittag habe ich recherchiert und bisher habe ich im Zubehörhandel gar keine Xenon-Scheinwerfer für den B6 aus 2003 entdeckt.
Von MagMar gibt es zwar Scheinwerfer - aber mit dem Hinweis ab 2004. Die Zubehörhändler werfen irgendwie alle A4 Cab in eine Schüssel.




Hallo Nicolas,
hast du eventuell einen Link zu diesen Scheinwerfern. Hab im Googlefreund jetzt nix gefunden. Hätte nämlich ein BJ 2004 und meine Scheinwerfer sehen schon recht ranzig aus.

Danke
Lg

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Fr Nov 12, 2021 10:18
von Nicolas1965
Ich schätze mal, die meinen damit den B7. Der ist wohl schon 2004 gekommen. Ich bin da aber kein Spezialist.
Kuck doch mal bei teilehaber oder qp24.

Ich habe noch keinen Blick, ob das Verlinken solcher Inhalte hier im Forum gewollt/erlaubt oder hingenommen wird.
Ist dort gut zu finden; den direkten Link habe ich auch nicht mehr.

Hoffe, das hilft.

Servus

Nic

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Fr Nov 12, 2021 18:52
von Sportler69
Die meisten Scheinwerfer die angeboten werden sind vom B7, die sind ganz anders als die vom B6 Cab.

Re: Verfügbarkeit von Xenonscheinwerfern im Zubehör für B6?

BeitragVerfasst: Do Sep 29, 2022 12:32
von GrafCoks
Hallo in die Runde!

Ich weiß nicht, ob das Thema noch aktuell ist. Trotzdem will ich hier mal über ein eigenes Erlebnis berichten:

Vor dem Hintergrund, dass die Beschaffung von Teilen für den B6 schwierig wird und - wenn man dann etwas bekommt - OEM Teile vom Preis her sehr sportlich sind/werden, habe ich einem Export-Händler für einen schlanken Preis ein ganzes B6 Cabrio abgeschwatzt.
Da ich in meinem B6 Quattro im letzten Jahr bereits neue Xenon Scheinwerfer verbaut hatte, war mir deren Zustand im zugekauften Fahrzeug relativ egal.

Zuhause angelangt und die "Karre" erst einmal richtig unter die Lupe genommen, kam raus:
- Noch 17 Monate bis zur nächsten HU
- Rechnungen in Höhe von über 3000€ über jüngst erfolgte Instandsetzungen am Ventiltrieb
des Motors, Erneuern der Bremssättel, -scheiben und Klötzer, sowie Teilüberholung der
Vorderachse dabei.
- Allgemeinzustand abgerockt, mit etwas Zeitaufwand jedoch wieder hinzubekommen.
- Streuscheiben der Xenonscheinwerfer „Gelb“

Fazit: Zum Ausschlachten viel zu schade! Reinigen - Innen, Außen und das Dach - und dann Polieren.

Das Einzige, das besonderer Liebe bedurfte, waren die vorher nicht beachteten Xenon Scheinwerfer. Da ich so etwas schon einmal bei einem Kleinwagen erfolgreich fertig bekommen hatte, habe ich mich entschlossen diese aufzuarbeiten. Dazu habe ich mir im Baumarkt ( gibts sicherlich auch in der Bucht ) ein Sonax Scheinwerferaufbereitungsset und eine Polierkugel für die Bohrmaschine gekauft.
Nachdem die Scheinwerfer ausgebaut und gereinigt waren habe ich begonnen die Streuscheiben erst mit dem beiliegenden 2000er und dann 5000er Wasserschleifpapier Sauber abzuschleifen. Das war nach gut einer Stunde je Scheinwerfer erledigt. Nach dem säubern von Schleifrückständen mit der ebenfalls beiliegenden Feinschleifpaste die die vorgeschliffenen Streuscheiben poliert. Erst mit der Hand und danach mit der Polierkugel. Danach mit einen einem Lappenebenfalls einen beiliegenden Schutzlack aufgetragen. Das Ergebnis war phänomenal! "Aus einer rostigen Bratpfanne wurde eine goldene Uhr".

Das Fahrzeug ist wieder veräußert und macht einem Führerscheinneuling jetzt richtig Freude

Bilder vom Einsatz-"Werkzeug" und dem Ergebnis hänge ich hier mal an.

Ja und viel Spaß beim Nachmachen