Seite 1 von 1

Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: Mi Aug 30, 2023 15:39
von c3po
Hallo Zusammen,
eine Frage an die VCDS Nutzer bzw. Kenner. Ich habe noch ein altes VCDS Pro, welches ja, wenn ich richtig informiert bin, bis zum B8 problemlos genutzt werden konnte. Im B9 geht ja wohl nicht mehr viel und deswegen meine Frage.
Kann ich mit meinem VCDS an meinem B9 noch den Fehlerspeicher auslesen oder wird auch dies nur noch eingeschränkt/oder gar nicht mehr funktionieren?

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: Mi Aug 30, 2023 16:40
von Mezzo1970
Soweit ich weiss beim B9 noch bis BJ 2017… ab 2018 brauchst du wegen der Hardware ein anderes Kabel

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: Mi Aug 30, 2023 16:49
von Taschenuhr
VCDS pro kenne ich nicht. Aber beim Hex Can USB geht noch recht viel beim A4 B9 2017. Licht z. B. Meckert, dass ich eine neue Version kaufen soll.

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: Mi Aug 30, 2023 18:47
von c3po
Danke für die Antworten. Ich hätte mich genauer ausdrücken sollen, ich habe ein hex can usb, dachte dies heißt auch vcds pro, mein Fehler.

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: Mi Aug 30, 2023 19:02
von need4speed
Moin Jürgen,
deine Frage kann ich leider nicht beantworten weil ich mir mit dem B9 auch gleich das V2 geholt hatte.
Was ich aber nicht verstehe ist, warum du es nicht einfach ausprobierst? [smilie=confused-smiley-013.gif]

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: Mi Aug 30, 2023 19:16
von c3po
Hallo Matthias,
Ich hatte die Hoffnung dass es jemand schon probiert hat und ich mir dann den Versuch sparen kann.
Nun werde ich doch den Selbstversuch starten.

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: Mi Aug 30, 2023 21:51
von andi1103
Definitiv sind einige Steuergeräte im B9 nicht mit dem HEX+CAN nicht mehr erreichbar. Ausprobiert hab ich das schon beim 8V, hatte das ja vor dem Wechsel auf das V2. Schon beim A3 8V Facelift: LED-Scheinwerfer und Side-assist werden nicht erkannt.

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: So Sep 03, 2023 16:21
von c3po
Heute habe ich versucht den Fehlerspeicher mit meinem alten Hex Can auszulesen. Also prinzipiell geht es, aber zum größten Teil ist das Ergebnis nicht zu gebrauchen.
Die meisten Steuergeräte waren sogar erreichbar und es gab einige gespeicherte Fehler.
Hier eine Liste der Steuergeräte mit Fehler bzw. welche nicht erreichbar waren:

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
44-Lenkhilfe -- Status: Fehler 0010
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
75-Telematik -- Status: Fehler 0010
80-Externe Batterieregelung -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL
A6-Mikrofon -- Status: Fehler 0010
D6-Lichtsteuerung links 2 -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL
DE-Ladegerät 1 für Mobilger. -- Status: INTERFACEHARDWARE NICHT KOMPATIBEL

Aber bei jedem Steuergerät erscheint folgende Meldung:
Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt. Bitte erwerben Sie ein aktuelles Ross-Tech Diagnoseinterface.
Keine ASAM Daten verfügbar: "EV........."

Hinzu kommt, dass zwar die Fehler angezeigt werden, aber kein Fehler eine entsprechende Beschreibung enthält, weil die Daten nicht geladen werden, obwohl sie vermutlich in der Software durchaus vorhanden sind.
Hier hätte ich erwartet, dass sie bei auslesbaren Steuergeräten wenigstens auch detailliert angezeigt werden.

Bei jedem Fehler erscheint am Anfang folgender Text:
xxxxx - ROD - Unbekannter Fehlercode

Also kann man maximal erkennen, dass man diverse Fehler im Speicher hat, aber nicht welche dies sind. Insgesamt gesehen also wenig hilfreich.
Da würde dann nur der Kauf eines neuen Interfaces bleiben. Ob ich das tun werde ist noch nicht entschieden.

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: So Sep 03, 2023 17:59
von need4speed
Und, war jetzt doch nicht wirklich schwer [smilie_frech_117.gif]
Wo hattest du denn dein altes VCDS gekauft? Ich hatte meines damals von "Dieselschrauber" und konnte recht kostengünstig auf das V2 upgraden. Vor allem wollten die das alte nicht zurück und durch dessen Verkauf in der Bucht hat mich das Upgrade nicht wirklich viel gekostet.

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: So Sep 03, 2023 19:01
von c3po
need4speed hat geschrieben:Und, war jetzt doch nicht wirklich schwer [smilie_frech_117.gif]
Wo hattest du denn dein altes VCDS gekauft? Ich hatte meines damals von "Dieselschrauber" und konnte recht kostengünstig auf das V2 upgraden. Vor allem wollten die das alte nicht zurück und durch dessen Verkauf in der Bucht hat mich das Upgrade nicht wirklich viel gekostet.


Ich hatte damals bei PCI Tuning gekauft und da lohnt sich das Upgrade nicht wirklich.
Sie bieten nur ein Update auf die 10er (279,-) oder Pro Version an und das kostet etwa so viel wie die 3er Version (299,-). Ich würde aber nur die 3er Version benötigen. Und das Altgerät muss auf jeden Fall eingesendet werden, weil die verkaufen sie für 269.- als überholte Geräte wieder.

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: So Sep 03, 2023 19:07
von need4speed
Ich weiß, PCI Käufer sind leider angearscht [smilie=thumbsdown.gif]

Re: Fehlerspeicher auslesen mit altem VCDS

BeitragVerfasst: So Sep 10, 2023 11:01
von Taschenuhr
Ja, deshalb habe ich mich noch nicht zum Upgrade überwinden können.
Hab die sogar angeschrieben. Aber die sind stolz drauf, dass sie das "großzügige" Angebot aufrechterhalten obwohl es erst nur zur Einführung war.