Erfahrungen / Probleme Becherstößel beim 2.0 TFSI

Alles rein was mit dem Motor(außer Chiptuning), Getriebe, Antriebsstrang zu tun hat

Re: Erfahrungen / Probleme Becherstößel beim 2.0 TFSI

Beitragvon Skar » Mo Jul 14, 2025 05:58

So, endlich bin ich auch mal dazugekommen, zu wechseln.

War überraschend schnell erledigt.

Habe zuerst einen Kunststoffschlauch entfernt, der im Weg war, dann die beiden Stecker abgezogen.
An der Pumpe ist dann noch eine Entlüftung dran, die hab ich rausgedreht, damit ich besser an die 3. Schraube rankomme.
3 Schrauben raus und die Hochdruckleitung abgeschraubt ... schon konnte ich die Pumpe rausziehen.

Ist zwar bissl fummelig, vor allem kommt man nicht so toll zum reinigen dran, aber mit ein bissl Geduld ist das machbar.

Becher raus, kurz ein Foto gemacht und neuen Becher rein. Dann noch den O-Ring getauscht und schon konnte die Pumpe wieder an ihren Platz gebracht werden.

Vor dem Starten 3-4x die Zündung an, dann läuft die Vorförderpumpe und es ist wieder genug Sprit in der HD-Pumpe, dass der Motor gleich anspringt.
Lief dann 2-3 Sekunden bissl unrund (hat man fast nicht gemerkt) und danach war alles wieder beim alten.

Dichtigkeit geprüft - passt.

Hier noch das Bild des Bechers ... der war noch gut im Zustand, vielleicht nicht mehr der erste. km-Stand 137.000 km.

13105
Viele Grüße aus Oberbayern, Ralf
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 82
Bilder: 1
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Motor / Getriebe / Kupplung Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast