Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

alles was das Verdeck betrifft hier z.B. Reinigung, Fehlfunktion ect.

Cabriozentrum

Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt ! Was tun ?

Beitragvon Big Old Tom » Di Sep 08, 2009 10:59

Hallo Zusammen!

Mittlerweile hat sich bei meiner Heckscheibenheizung der dritte Heizdraht "verabschiedet".

Die Frage die sich mir nun stellt ist, soll ich - da noch Garantie "übrig" ist - damit zum Freundlichen fahren und um Reparatur bitten oder sollte ich es getreu dem Motto "Never touch a dichtes System" erstmal so hinnehmen?

Ist der Austausch einer HS eher Routine oder doch komplizierter und hinterher schlag ich mich mit undichten Stellen rund ums Fenster herum rum!? Oder ist der separate Austausch der HS sogar gar nicht möglich?

Was ist eure Meinung zu diesem Thema?

Vielen Dank schon mal für eure Meinungsäußerung!

Greetz vom Thomas

*** Habe den Titel ein wenig konkretisiert, bitte so wählen, dass er aussagekräftig ist, pedl ***
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon need4speed » Di Sep 08, 2009 11:39

Big Old Tom hat geschrieben:Oder ist der separate Austausch der HS sogar gar nicht möglich?


Hier http://audia4cabriofreunde.siteboard.eu/p32690-heckscheibe-loest-sich-vom-verdeck-ab.html#p32690 wurde mal mitgeteilt, dass der Austausch beim Freundlichen nicht möglich ist und das ganze Verdeck getauscht werden muß.
Etwas viel Aufwand - aber wenn du noch Garantie hast ... :mrgreen:

Ich wundere mich nur wie sich die Heizdrähte "verabschieden" können - mit welchen Mitteln putzt du die Scheibe?
Wenn es nur kleine Stellen sind kann man sowas mit Silberleitlack ggf. reparieren, z.B. sowas hier:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=241319

Das gibt es auch als Stift in zwei verschiedenen Größen:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=823084
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=823070

Mir sind zwar noch nie Heizdrähte kaputt gegangen aber im Modellbau habe ich solche Leitlacke schon häufig eingesetzt.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14787
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » Di Sep 08, 2009 12:16

need4speed hat geschrieben:Ich wundere mich nur wie sich die Heizdrähte "verabschieden" können - mit welchen Mitteln putzt du die Scheibe?
Wenn es nur kleine Stellen sind kann man sowas mit Silberleitlack ggf. reparieren,....

Gruß Matthias


Hay Matthias!

Ähm ... zu meiner Schade muss ich gestehen die Heckscheibe noch nie geputzt zu haben. Kommt daher, dass ich das Cab noch nicht solange habe. Also: ICH WARS NICHT! :mrgreen:

Im Sichtbereich der Fensters ist auch keine Unterbrechung der Drähte zu erkennen. Sie sind "einfach so ausgefallen"! Erst 1, dann 2 und jetzt der dritte. Sprich der morgentliche Raureif wird an den drei Drähten nicht mehr "beseitigt"!

Die Leitlack-Variante kenn ich auch, aber dazu müsste man ja erstmal die unterbrochenen Stellen finden.

Der Thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon need4speed » Di Sep 08, 2009 13:07

Big Old Tom hat geschrieben:Die Leitlack-Variante kenn ich auch, aber dazu müsste man ja erstmal die unterbrochenen Stellen finden.


Wenn sie nicht zu sehen sind hilft nur durchmessen. Dazu brauchst du ein Ohmmeter (oder besser noch ein Meßgerät welches bei Stromdurchfluß ein akustisches Signal abgibt) mit 2 feinen Spitzen an den Meßdrähten. Da ja bekannt ist welche Bahnen nicht funktionieren würde ich mich damit (natürlich bei ausgeschalteter Heizung) an diesen vom Außenrand nach innen vorarbeiten. Irgendwo muß ja dann eine Stelle ohne Kontakt sein.
Aber da du ja noch Garantie hast würde ich trotzdem erst mal beim Freundlichen vorbeischauen ...

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14787
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon stürmi » So Sep 20, 2009 19:38

Hallo,

vor dem selben Problem stand ich letzte Woche auch.

Trotz Garatnie sträubt sich der :) jedoch das ganze Verdeck zu tauschen, eine Reparatur ginge angeblich nicht.

Ich habe die Drähte wie schon beschrieben durchgemessen und konnte 7! "Bruchstellen" auf den cm genau lokalisieren.

Habe mir dann für 10 Euro Leitsilber im Zubehör gekauft und die Bruchstellen überbrückt.

Hat mit abkleben ca. 1 Stunde gedauert, Heckscheibe funktioniert wieder und man sieht nichts.

Also wenn bei dir auch nichts raus kommt, trau dich bloß ran, das schlimmste ist das abkleben ;)

Werde morgen dann nochmal bei Audi fragen, wieso eine Vertragswerkstatt für 3500€ das Verdeck tauschen muss, wenn ich das als "Amateur" in einer Stunde vernünftig repariert bekomme.

Viel Erfolg und schöne Grüße

Stürmi
stürmi
 

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » So Sep 20, 2009 20:15

stürmi hat geschrieben:Hallo,
Also wenn bei dir auch nichts raus kommt, trau dich bloß ran, das schlimmste ist das abkleben ;)

Stürmi


Hay Stürmi!

Hast ja richtig Stress gehabt. Diese Leitlackstifte von Conrad waren jetzt nicht so dein Ding? Denke damit wird's einfacher gehen. Denke ich mir mal.
Das doofe ist nur, ich seh nix wo die Drähte unterbrochen sein könnten - jedenfalls nicht im sichtbaren Scheibenbereich....!

Aber ich werde den :mrgreen: bei der nächsten Gelegenheit drauf ansprechen wie er sich das denn vorstellt, einen ordnungsgemäßen Zustand und Funktion der Heckscheibenheizung wieder herzustellen. Wie gesagt, Werksgarantie ist noch bis Mitte 2010 vorhanden. Soll er sich was einfallen lassen!

In diesem Sinne..... Der Thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » Di Jan 05, 2010 19:58

Big Old Tom hat geschrieben:...Mittlerweile hat sich bei meiner Heckscheibenheizung der dritte Heizdraht "verabschiedet"....
Greetz vom Thomas


Moinsen!

Für interessierte hier ein kleines Update zum Stand der Dinge:
Habe heute Morgen mein Cab zur Insp. zum :mrgreen: meines Vertrauens gebracht und ihm auch die partielle Fehlfunktion der Heckscheibenheizung (mittlereweile sind 4 Drähte def.) näher gebracht. Heute Nachmittag kam dann der Anruf, dass mein Cab ein neues Mützchen bekommt weil sie zwar festgestellt haben, dass 4 Drähte ohne Spannung sind (Ach!), sie sich aber nicht erklären können woher es kommt und sowas beim Cabrio auch überhaupt noch nicht hatten......Sie bräuchten aber 2 Tage dafür, weil sie das Mützchen erst noch besorgen müssen.

Cool oder! Garantie!? Find ich gut!!!!

In diesem Sinne .... wünsche ich euch zum Schluss noch ein tolles und vor allem unfallfreies 2010!

Der Thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon need4speed » Di Jan 05, 2010 21:09

Nach fast 2 Jahren für lau ein neues Dach zu bekommen hat schon was - freut mich für dich ! [smilie=woohoo.gif]
Jetzt mußt du mir nur noch verraten, wie du die Drähte kaputt bekommen hast ohne Spuren zu hinterlassen? Meine zwei Jahre sind nämlich auch im Juni rum :mrgreen:

Aber mal im Ernst: ich staune generell darüber, dass die Heckscheiben nicht austauschbar sind wie es noch beim Typ 89 der Fall war. Gut, da war die Scheibe aus Vinyl, aber man hätte doch sicher auch bei Glas eine kostengünstigere Lösung finden können.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14787
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Mad1984 » Di Jan 05, 2010 21:13

Hi,

wäre es denn nicht denkbar, das das neue Dach ein austauschteil ist?
Ich könnte mir vorstellen, das nicht jeder Mechaniker ein guter Schneider (oder sowas) ist und das wieder gescheit da rein bekommt. Vielleicht wird das Dach einfach irgendwo hin eingeschickt, instandgesetzt und an den nächsten mit dem Problem verkauft?
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » Di Jan 05, 2010 21:46

need4speed hat geschrieben:Nach fast 2 Jahren für lau ein neues Dach zu bekommen hat schon was - freut mich für dich ! [smilie=woohoo.gif]
Jetzt mußt du mir nur noch verraten, wie du die Drähte kaputt bekommen hast ohne Spuren zu hinterlassen? Meine zwei Jahre sind nämlich auch im Juni rum :mrgreen:

Gruß Matthias

Hay Matthias!

Hab ich drum gebeten das Mützchen auszutauschen? Nö hab ich nicht! :mrgreen:
Die HSH sollten sie reparieren - so lautete der Auftrag. Wenn Audi nun keine andere Alternative zur Reparatur einer def. HSH anzubieten hat, ist das doch nicht mein Problem. Und ob das nun am Tag 1 einer Garantiezeit passiert oder am letzten, ist doch wohl auch egal. Degressive Garantieleistungen gibts für mich in diesem Fall nun mal nicht.

Und offensichtlich sieht der freundliche Herr Audi das wohl auch so - Hihihihihihi !

Mein Schrauber hat mir erklärt, dass die Heckscheiben derart eingeklebt sind, dass man diese nicht zerstörungfrei vom Stoff trennen kann. Eine absolut dichte und verwitterungsbeständige Heck(glas)scheibe hat offensichtlich auch eine negative Seite. Wusstet ihr eigentlich, dass die Häubchen für die A4-Cabs seit 2006 bei Magna gebaut werden bzw. wurden? Ich wusste es nicht!

In diesem Sinne ..... der Thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon need4speed » Di Jan 05, 2010 21:55

Big Old Tom hat geschrieben:dass die Heckscheiben derart eingeklebt sind, dass man diese nicht zerstörungfrei vom Stoff trennen kann.


Das ist es ja gerade was mich so wundert. Beim Typ 89 war sie nicht verklebt (höchstens minimal) sondern steckte in einer Tasche mit einer Art Reißverschluss. Ich habe es nie erlebt, aber der Wechsel soll wohl trotzdem recht aufwendig gewesen sein. Es war mit Sicherheit aber nicht so ein Aufwand wie ein kompletter Verdecktausch, von den Materialkosten mal gar nicht zu reden. Aber vielleicht klappt ein solcher Verbau durch das höhere Gewicht nicht, wer weiß. Ganz blöd sind die bei Karmann ja auch nicht ... :mrgreen:

BTW, was mir noch eingefallen ist: hast du ein Akustikverdeck? Falls nicht hätte ich glatt mal gefragt ob sie nicht das (gegen entsprechende Zuzahlung) einbauen würden - die Ausgabe würde sich auf jeden Fall lohnen.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14787
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » Di Jan 05, 2010 21:58

need4speed hat geschrieben:BTW, was mir noch eingefallen ist: hast du ein Akustikverdeck? Falls nicht hätte ich glatt mal gefragt ob sie nicht das (gegen entsprechende Zuzahlung) einbauen würden - die Ausgabe würde sich auf jeden Fall lohnen.

Gruß Matthias


Hatter Akustikverdeck? Hatter!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon need4speed » Di Jan 05, 2010 22:12

Big Old Tom hat geschrieben:Hatter Akustikverdeck? Hatter!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


... und bald sogar nen neues :mrgreen:

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14787
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » Mi Jan 13, 2010 18:29

So - fettich!

Es steht wieder vor der Tür das gute Stück. Hat dann doch etwas länger gedauert, weil der :mrgreen: zunächst kein neues Mützchen geliefert bekam.

Egal - nun ist es drauf und es sieht ziemlich gut aus so ein neues Mützchen. Und das alles auf Garantie!!!!

Es ist schon erstaunlich was zwei Sommer so alles an so einen Stoffverdeck anrichten können. Richtig schön tief schwarz ist es wieder und man sieht schon den Unterschied an der Gewebeoberfläche.

Nun gut - jetzt bleibt nur noch abzuwarten, ob es auch wirklich rundum dicht ist. Aber bei den Temperaturen wirds ja so schnell nicht regnen.

In diesem Sinne .... es lebe die Klimaerwärmung!

Der Thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Heckscheibenheizung - Heizdraht defekt

Beitragvon Big Old Tom » Do Jan 14, 2010 15:09

rs4-cabrio hat geschrieben:na nicht schlecht, dann erstmal Gratulation zum neuen Verdeck...- und ab jetzt - respektive nach den 2 Jahren vorsichtiger mit dem Eiskratzer gell... :mrgreen:


wie jetzt - kratzt du eis von innen an der scheibe? dann solltest du mal die heizung kontrollieren (lassen). evtl. geht da ja dann bei dir auch noch was auf garantie [smilie=roflmao.gif]

nee jetzt mal spaß bei seite. das war ja eben das merkwürdige. die heizdrähte im sichtbaren bereich waren alle ohne erkennbare bzw. messbare unterbrechung. sonst hätte der :mrgreen: ja auch erst versucht mit leitlack die funktion wieder herzustellen bevor die so ne sauteure austauschaktion starten. die fehlfunktion lag offensichtlich wohl irgendwo verborgen im verdeck und da kommt halt keiner mehr ran.

greetz von dem thomas
...keep the candles burning...

--------------------------------
A4 B7/8H 2.0 TDI S-Line, delfingrau, 06-2008, 235/45/17, Bi-Xenon, TFL, Bose-Soundsystem, MuFu-Lenkrad, BNS 5.0, BT-FSE
Benutzeravatar
Big Old Tom
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 114
Bilder: 10
Registriert: Fr Mai 22, 2009 12:39
Wohnort: 44137 Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 143 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste